Ihr/Dein Browser kennt das Audio-Tag oder auch HTML5 nicht. Wie wäre es mal mit einer Aktualisierung?
Bitte warten Sie einen Moment, bis Ihr Browser die Audiodatei geladen hat, bevor Sie auf die unteren Tagesordnungspunkte klicken. Den Downloadfortschritt können Sie i.Allg. im Player erkennen. Danke.
Sitzung vom: 13.09.2023Bürgerschaftssitzung am 13.09.2023 Öffentlicher Teil (16:05 - 20:50 Uhr) Ö 0: Trailer von Internetr@dio WARNOW Rostock Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesen-heit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.07.2023 2023/BS/031 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.3.1: Wahlen und Bestellungen, Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen 2023/BV/4387 geändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund), 2023/BV/4387-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.4.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Dierkow-Ost/ Dierkow-West 2023/BV/4486, geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2023/BV/4486-01 (ÄA)ungeändert beschlossen Ö 7.6.1: Wahl einer Vertreterin oder eines Vertreters in die Verbandsversammlung des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) 2023/BV/4518 geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 023/BV/4518-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.7.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Ordnung 2023/AN/4551 geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2023/AN/4551-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.8.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Bau- und Planungsausschuss 2023/AN/4552 geändert beschlossen 2023/AN/4552-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.9.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE-Ausschuss) 2023/AN/4553 geändert beschlossen, 2023/AN/4553-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.10.1: Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023/BV/4564 geändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2023/BV/4564-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.11.1: Nachwahl einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023/BV/4566 geändert beschlossen, Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2023/BV/4566-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.12: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2023/AN/4577 ungeändert beschlossen Ö 7.13: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds im Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport 2023/AN/4585 ungeändert beschlossen Ö 7.14: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Schmarl 2023/AN/4586 ungeändert beschlossen Ö 7.15: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Lütten Klein 2023/AN/4587 ungeändert beschlossen Ö 7.16: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Südstadt 2023/AN/4597 ungeändert beschlossen Ö 7.17.1: Bestellung einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Stadtentsorgung Rostock GmbH 2023/BV/4521geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2023/BV/4521-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.18.1: Bestellung einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Verwaltungsrat der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) 2023/BV/4565 geändert beschlossen, Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) B2023/BV/4565-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.19: Neubesetzung eines Platzes im Planungs- und Gestaltungsbeirat vorhanden 2023/BV/4554 ungeändert beschlossen Ö 8.1.1: Anträge Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Sozialtarif für Deutschlandticket 2023/AN/4399 ungeändert beschlossen, Sozialtarif für Deutschlandticket 2023/AN/4399-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.2.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Finanzierungslücke für Sucht-, Schuldner- und andere Beratung ausgleichen 2023/AN/4423 ngeändert beschlossen Finanzlücke für Sucht-, Schuldner- und andere Beratung ausgleichen vorhanden 2023/AN/4423-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Beitritt zur Initiative "Plastikfreie Stadt" 2023/AN/4425 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4425-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.4.1: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kitaplaner stärken 2023/AN/4430 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4430-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5.1: Vorsitzender des Ortsbeirates Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke Prüfung Sanierung Straßenabschnitt Albin-Köbis-Straße 6 – 14 2023/AN/4455 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4455-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.6.1: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion), Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Baustellenchaos beenden: Flexible Vergaben, innovative Methoden und transparente Kommunikation 2023/DA/4466 abgelehnt, 2023/DA/4466-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Sitzung vom: 13.09.2023Bürgerschaftssitzung 13.09.2023 Teil 2 Ö 8.7.2: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Initiative gegen die Verschmutzung von Parkanlagen 2023/AN/4483 geändert beschlossen, 2023/AN/4483-01 (SN)zur Kenntnis gegeben ,Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) 2023/AN/4483-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.8.2: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Novellierung der Sportförderrichtlinie 2023/AN/4500 geändert beschlossen, 2023/AN/4500-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Sportförderrichtlinie 2023/AN/4500-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.9.1: Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen) Anpassung des B-Plans 01.SO.151 Gewerbe- und Sondergebiet “Wohnmobilplatz Warnemünde“ auf der ehemaligen Deponie 2023/AN/4513 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4513-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.10.1: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Unterstützung des Vereins Maritimer Rat Rostock e.V. 2023/AN/4523 abgelehnt, 2023/AN/4523-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.11.2: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Anhebung der Vergütungen in der ZoologischerGarten Rostock gGmbH 2023/AN/4603 geändert beschlossen, 2023/AN/4603-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2023/AN/4603-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.12.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gabenzäune und Nachbarschaftsregale unterstützen 2023/AN/4605 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4605-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.1.2: Beschlussvorlagen, Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Stadtarchivs (Archivgebührensatzung) 2022/BV/3441, 2022/BV/3441-01 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2022/BV/3441-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2: 2. Verlängerung des Durchführungszeitraumes für Sanierungsmaßnahmen im Geltungsbereich der Sanierungssatzungen "Stadtzentrum Rostock" einschließlich Erweiterungsgebiet "Ehemaliger Güterbahnhof" 2023/BV/4371 ungeändert beschlossen Ö 9.3: Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der SR Technik GmbH zu KFZ Werkstattleistungen 2023/BV/4417 ungeändert beschlossen Ö 9.4: Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Gestaltung von Baugrundstücken (Grünflächengestaltungssatzung)(Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Gestaltung von Baugrundstücken (Grünflächengestaltungssatzung) 2023/BV/4431 ngeändert beschlossen Ö 9.5: Mitgliedschaft in der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. (IAKS) und dem IAKS Deutschland e.V. 2023/BV/4438 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Testphase zu digitalen Werbeträgern 2023/BV/4484 ungeändert beschlossen Ö 9.8.2: Gründung der Kunsthalle Rostock gGmbH vorhanden 2023/BV/4505 ungeändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2023/BV/4505-01 (ÄA) abgelehnt, Nr. 2023/BV/4505-01 (ÄA), 2023/BV/4505-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.9.1: 1. Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 09.SO.210 „Universitätsmedizin Campus Schillingallee“ 2. Aufhebung des Bürgerschaftsbeschlusses Nr. 2016/BV/1820 - "Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 08.SO.194 "Sondergebiet Ernst-Heydemann-Straße"" 2023/BV/4511 geändert beschlossen, 2023/BV/4511-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.10: Überplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für Verpflichtungser-mächtigungen (VE) i.H.v. 712.200 EUR für das Haushaltsjahr 2024 zugunsten der Investitions-maßnahme 6654101202201721 – Aufwertung Verknüpfungspunkt Dierkower Kreuz (Projekt MIRROR UM 25) 2023/BV/4514 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Überplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für Verpflichtungser -mächtigungen (VE) i.H.v. 100.000 EUR für das Haushaltsjahr 2024 sowie i.H.v. 700.000 EUR für das Haushaltsjahr 2025 zugunsten der Investitionsmaßnahme 6654101201401412 – Sanierung der Handelsstraße 2023/BV/4536 ungeändert beschlossen Ö 9.12: Beschluss über die 3. öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 01.SO.160 „Strandbereich Warnemünde“ Beschluss über die 3. öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 01.SO.160 „Strandbereich Warnemünde“ vorhanden 2023/BV/4543 ungeändert beschlossen Ö 9.13: Annahme von Spenden und Zuwendungen an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 1.400,00 EUR (hier: für das Hospiz, Privatperson) vorhanden 2023/BV/4359 ungeändert beschlossen Ö 11.1: Bericht der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.1: Informationsvorlagen, Prüfung des Beschlusses 2022/AN/3473 "Refill-Stationen und Trinkwasserspender oder -brunnen für Rostock" 2023/IV/4240 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.2: Prüfergebnis zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2437 zur Ausweitung des Projekts Street Points auf die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/IV/4355 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.3: Prüfergebnis zum Bürgerschaftsbeschluss Nr. 2023/AN/3934 vom 01.03.2023 zur Sicherung der Verkehrswege im Groß Schwaßer Weg 2023/IV/4434 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.4: Fahrzeugkonzept gemäß der Umsetzung von Handlungsempfehlungen des Gutachtens zur Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Beschluss-Nr. 2016/BV/2006)2023/IV/4485 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.5: Umsetzung des Beschlusses Nr. 2019/AN/0527 vom 22.01.2020 zur Unterstützung alternativer Wohnformen und Wohnprojekte 2023/IV/4504 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.6: Sachstand zur Stadtentwicklung im Raum Biestow vorhanden 2023/IV/4512 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.7: Haushaltssicherungskonzept - Prüfauftrag „Validierung kommunaler Steuern“ 2023/IV/4524 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.8: Lokale Ökonomie stärken- Den Prozess verstetigen Ergebnis Prüfauftrag Nr. 2022/AN/3722 2023/IV/4542 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.9: „Entwicklung eines Kreativquatiers für Rostock“ – Information über das Ergebnis der Machbarkeitsstudie (Umsetzung des Beschlusses Nr. 2021/AN/2550) vorhanden 2023/IV/4544 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.10: Bericht über den Haushaltsvollzug zum 30.06.2023 vorhanden 2023/IV/4559 zur Kenntnis gegeben Ö 12: Fragestunde Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Nichtöffentlicher Teil (20:50 - 20:55 Uhr) Sitzung vom: 05.07.2023 Bürgerschaftssitzung Öffentlicher Teil am 05.07.2023 (16:00 Uhr) Trailer IWR Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.06.2023 2023/BS/030 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.4: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Schmarl 2023/AN/4424 ungeändert beschlossen Ö 7.5: Bestellung, Neubesetzung eines Platzes im Planungs- und Gestaltungsbeirat Neube-setzung eines Platzes im Planungs- und Gestaltungsbeirat vorhanden 2023/BV/4365 ungeändert beschlossen Ö 8.1.1: Anträge, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Pumpstationen und Automaten mit Flickzeug für Fahrräder 2023/AN/4041 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4041-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.2.2: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Stadthafen beleben 2023/AN/4331 geändert beschlossen, 2023/AN/4331-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, Anke Knitter (für den Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus) 2023/AN/4331-03 (ÄA)ungeändert beschlossen Ö 8.3.2: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Rostocker Bund Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/AN/4332 geändert beschlossen, 2023/AN/4332-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2023/AN/4332-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.4.1: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Science@Sail unterstützen 2023/AN/4364 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4364-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Upgrade zum Deutschlandticket für Vorschul- und Schülerticket 2023/AN/4400 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4400-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.1: Beschlussvorlagen, Antrag der Schulkonferenz Grundschule "Kleine Birke", Kopenhagener Straße 3, 18107 Rostock, auf Verleihung des Schulnamens Grundschule mit Orientierungsstufe "Kleine Birke" 2023/BV/4268 ungeändert beschlossen Ö 9.2: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2022, Ergebnisverwendung und Entlastung des Direktoriums des Eigenbetriebes „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorhanden 2023/BV/4292 ungeändert beschlossen Ö 9.3: Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und –beruhigung im Reutershäger Weg/ Aufhebung des Bürgerschaftsbeschlusses Nr. 2022/AN/3409, vorhanden 2023/BV/4293 ungeändert beschlossen Ö 9.4: Anpassung der Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Schüler-beförderung und Erstattung von notwendigen Aufwendungen (Schülerbeförderungssatzung) vorhanden 2023/BV/4309 ungeändert beschlossen Ö 9.5: TOP 9.5 bis 9.6 – Abfallwirtschaft, Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallwirtschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Abfallsatzung - AbfS) vorhanden 2023/BV/4326 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Fünfte Satzung zur Änderung der Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vorhanden 2023/BV/4310 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Anzahl der weiteren Mitglieder im Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/BV/4350 ungeändert beschlossen Ö 9.8: Bebauungsplan Nr. 11.M.200 „Am Rathaus/Am Schilde“ Abwägungs- und Satzungsbeschluss „Am Rathaus/Am Schilde“ vorhanden 2023/BV/4361 ungeändert beschlossen Ö 9.9: Bestätigung der Smart City Strategie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umsetzung der Smart City Kernprojekte vorhanden 2023/BV/4386 ungeändert beschlossen Ö 9.10: Genehmigung von überplanmäßigen Auszahlungen im TH 67, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen, im Produkt 55100 – Stadtgrün im Finanzhaushalt 2023 in Höhe von 1.700.000 EUR im Rahmen der Umsetzung der Baumaßnahme Neubau Lagerplatz Tannenweg 2023/BV/4405 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Bestimmung der Anzahl und der Abgrenzung der Wahlbereiche für die Wahl der 8. Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorhanden 2023/BV/4428 ungeändert beschlossen Ö 9.12: Bewilligung von außerplanmäßigen Auszahlungen im TH 15, Zentrale Steuerung und Beteiligungen im Finanzhaushalt 2023 für das Produkt 57305 – Museumspark Rostock GmbH in Höhe von 3.010.000,00 EUR 2023/BV/4437 ungeändert beschlossen Ö 9.13: Beteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am EU-Projekt „NEXTLEVEL Parking“ vorhanden 2023/BV/4446 ungeändert beschlossen Ö 9.14: Zuwendung, Annahme einer Sachzuwendung des Schulvereins der Gehlsdorfer Grundschule 2023/BV/4330 ungeändert beschlossen Ö 11.1: Bericht der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.2: Informationsvorlagen, Information zum Planungsstand Stadtpark - Verschiebung der Berichterstattung 2023/IV/4356 zur Kenntnis gegeben, Modellprojekt Revierreinigung Modellprojekt Revierreinigung vorhanden 2023/IV/4383 zur Kenntnis gegeben Ö 12.1 - Ö12.4.1: Fragestunde, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Aktueller Stand des Projektes: Smart City – Modellstadt Rostock 2023/AF/4363 zur Kenntnis gegeben, Aktueller Stand des Projektes: Smart City – Modellstadt Rostock vorhanden 2023/AF/4363-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Planungsstand Bauvorhaben Erich-Schlesinger-Straße 2023/AF/4373 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4373-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Aktueller Stand der Planungen für den Neubau der Eis- und Sportschwimm-halle 2023/AF/4378 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4378-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Ausgewiesene Stellplätze für motorisierte Zweiräder2023/AF/4388 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4388-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 07.06.2023Bürgerschaftssitzung vom 07.06.2023 Öffentlicher Teil (16:00 - 19:15 Uhr)
00000 Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.04.2023 2023/BS/029 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen, Ö 7.3: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Bau- und Planungsausschuss 2023/AN/4276 ungeändert beschlossen Ö 7.4: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt 2023/AN/4374 ungeändert beschlossen Ö 8.1.1: Anträge, Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen) Sondergebiet Sport- und Freizeitzentrum Warnemünde B-Plan Nr. 01.SO.88 Fortschreibung im Strukturentwicklungskonzept Warnemünde 2023/AN/4177 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4177-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3.1: Dr.Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Ausweisung von Umleitungen für Fahrradwege bei Bauarbeiten 2023/AN/4327 ungeändert beschlossen, Ausweisung von Umleitungen für Fahrradwege bei Bauarbeiten 2023/AN/4327-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.4.1-2: Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Unterbringung der Rettungsschwimmer:innen 2023/AN/4340geändert beschlossen, 2023/AN/4340-03 (SN) zur Kenntnis gegeben, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Unterbringung der Rettungsschwimmer 2023/AN/4340-04 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.1.1 – 13: Beschlussvorlagen, - und Universitätsstadt Rostock zur Erhebung der Kurabgabe (Kurabgabesatzung), Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Erhebung der Kurabgabe (Kurabgabesatzung) vorhanden 2023/BV/4037 geändert beschlossen, 2023/BV/4037-01 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-02 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-05 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-06 (ÄA) abgelehnt, 2023/BV/4037-07 (ÄA) abgelehnt, 2023/BV/4037-08 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-09 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-11 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/BV/4037-01 bis -03 (ÄA), -05 bis -11 (ÄA), -13 und -14 (ÄA) 2023/BV/4037-12 (SN), zur Kenntnis gegeben, 2023/BV/4037-16 (ÄA) abgelehnt, 2023/BV/4037-18 (ÄA) abgelehnt, Änderungsanträgen Nr. 2023/BV/4037-16 (ÄA) und -18 (ÄA) 2023/BV/4037-17 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2: Umwidmung von finanziellen Mitteln aus der Angebotsoffensive 2023/BV/4082 ungeändert beschlossen Ö 9.3.1 - 2: Satzung zur Kindertagesförderung in Kindertageseinrichtungen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KiföG-Satzung) vorhanden 2023/BV/4102 ungeändert beschlossen, 2023/BV/4102-01 (ÄA) zurückgezogen, Änderungsantrag Nr. 2023/BV/4102-01 (ÄA) 2023/BV/4102-03 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.5: Beendigung der Mitgliedschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Verein „Baltic Sea Forum e.V.“ vorhanden 2023/BV/4250 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Satzung über die Durchführung der Kommunalstatistik zur Erhebung von Daten für die Erstellung des qualifizierten Mietspiegels in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Mietspiegelerhebungssatzung) vorhanden 2023/BV/4266 ungeändert beschlossen Ö 9.7.1: Bebauungsplan Nr. 11.MI.138 „Ehemalige Neptunwerft“, 3. Änderung Entwurfs- und Auslegungsbeschluss vorhanden 2023/BV/4296 geändert beschlossen, 2023/BV/4296-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.8: Außerplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für eine Verpflichtungs-ermächtigung (VE) i.H.v. 490.000 EUR für die Investitionsmaßnahme 7355201202300118 – Kommunale Gemeinschaftsaufgabe Binnenhochwasserschutz für das Haushaltsjahr 2024 2023/BV/4302 ungeändert beschlossen Ö 9.9: Überplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für Verpflichtungs-ermächtigungen (VE) zugunsten der Investitionsmaßnahme Grundsanierung Herweghstraße 2023/BV/4308 ungeändert beschlossen Ö 9.10: Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zur Einrichtung einer „Bürger-Frage-Runde“ vorhanden 2023/BV/4352 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Annahme von Spenden und Zuwendungen an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 1.150,00 EUR (hier: für das Hospiz, Privatperson) vorhanden 2023/BV/4158 ungeändert beschlossen Ö 11.1: Bericht der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Stadt (schriftlich) Ö 11.2 Informationsvorlagen, Ö 11.2.1 - Bericht über den Erfüllungsstand der Schutzziele „Kritischer Wohnungsbrand“ und „Technische Hilfeleistung“ und der Qualitätsstandards sowie über die Personalentwicklung für das Kalenderjahr 2022 2023/IV/4079 zur Kenntnis gegeben: Ö 11.2.2 -8. Umsetzungsbericht zu den Umweltqualitätszielen Rostocks - Berichtszeitraum 2019/2020 vorhanden 2023/IV/4199 zur Kenntnis gegeben Ö 12: Fragestunde, - Ö 12.1 - Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Baustellen-management der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/AF/4275 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4275-01 (SN) zur Kenntnis gegeben - Ö 12.2 - Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Fortführung der Langen Straße als Fahrradstraße und Tempo 30-Zone 2023/AF/4298 zur Kenntnis gegeben - Ö 12.2.1 - 2023/AF/4298-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, -Ö 12.3 - Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Straßenbahnerweiterung Reutershagen und Gutachten zum Netzausbau 2023/AF/4317 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4317-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 27.04.2023Tagesordnung der Bürgerschaftssitzung vom 26.04.2023 Öffentlicher Teil (16:05 - 20:15 Uhr)
00000 Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3.1: Einwohnerfragestunde, Andreas Schwarz, Anais Luna von Fircks für das Jugendforum Rostock Vorschläge und Anregungen für eine jugendgerechte Stadt 2023/AR/4261 zur Kenntnis gegeben Ö 3.2: Doreen Wall, Vereinsvorsitzende KGV "Barnstorf" e.V. Straßenbahnerweiterung - Erschließung Reutershagen 2023/AR/4289 zur Kenntnis gegeben Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.03.2023 2023/BS/028 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.3: Wahlen und Bestellungen, Wahl der Vertrauenspersonen für den Ausschuss gem. § 40 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) 2023/BV/4229 ungeändert beschlossen Ö 7.4: Wahl der stellvertretenden Vertrauenspersonen für den Ausschuss gem. § 40 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) 2023/BV/4230 ungeändert beschlossen Ö 7.5: Bestellung von zwei Rechnungsprüfer*innen im Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Termin 2023/BV/4210 ungeändert beschlossen Ö 8.1.1: Anträge, Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen) Unterhalt und Pflege der Baumscheiben von Stadt- und Parkbäumen im Stadtgebiet Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2023/AN/3922 ungeändert beschlossen, 2023/AN/3922-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.2.1: Jobticket/Deutschlandticket, Vorsitzende der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI Weiterentwicklung des Jobtickets für die Stadtverwaltung und die kommunalen Unternehmen 2023/AN/4021 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4021-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Prüfung der Kostenübernahme für das Deutschlandticket für Angestellte der Stadtverwaltung 2023/AN/4249 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4249-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.4.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Housing First als Projekt in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/AN/4121 ungeändert beschlossen, 2023/AN/4121-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Evaluierung und Aktualisierung der Wissenschaftskonzeption 2023/AN/4238 ungeändert beschlossen, Evaluierung und Aktualisierung der Wissenschaftskonzeption 2023/AN/4238-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.6.2: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vereinssporthalle der Rostocker Nasenbären 2023/DA/4253 geändert beschlossen, 2023/DA/4253-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2023/DA/4253-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.7: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Rostocker Bund und CDU/UFR Rostocker HC unterstützen 2023/DA/4287 ungeändert beschlossen Ö 9.2.1: Prüfergebnis zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2360 zur Errichtung eines neuen Rad- und Fußweges in der "Theodor- Körner-Straße" 2023/BV/4052 geändert beschlossen, Niels Schönwälder für den Ortsbeirat Evershagen Prüfergebnis zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2023/BV/4052 zur Errichtung eines neuen Rad- und Fußweges in der "Theodor-Körner-Straße" 2023/BV/4052-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.4: Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 21.GI.209 „Maritimes Industriegebiet im Seehafen Rostock“ vorhanden 2023/BV/4119 ungeändert beschlossen Ö 9.5: Gründung der Kunsthalle Rostock gGmbh vorhanden 2023/BV/4192 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Mitgliedschaft der Hansestadt Rostock im Verein "Subsea Monitoring Network e.V." (SMN) 2023/BV/4213 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Vorschlagsliste zur Wahl der Erwachsenenschöffen und Erwachsenenhilfsschöffen für die Amtsperiode 01.01.2024 - 31.12. 2028 vorhanden 2023/BV/4226 ungeändert beschlossen Ö 9.8: Beitritt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ vorhanden 2023/BV/4256 ungeändert beschlossen Ö 9.9: Spende, Annahme von anonymen Zuwendungen in Höhe von 15.379,87 EUR im Jahr 2021 und 2022 an das Kulturhistorische Museum der Hansestadt-und Universitätsstadt Rostock mittels Spendenbox vorhanden 2023/BV/4123 ungeändert beschlossen Ö 11.1: Berichterstattung der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.1: Informationsvorlagen, Mitgliedschaften der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 vorhanden 2023/IV/4208 zur Kenntnis gegeben, Ö 11.2.2: Dritte Terminverlängerung zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2550 zur Entwicklung eines Kreativquartiers für Rostock 2023/IV/4209 zur Kenntnis gegeben Ö 12.1.1: Fragestunde, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern 2023/AF/4060 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4060-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4060-02 (ES) zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.1: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Illegales Plakatieren Illegales Plakatieren vorhanden 2023/AF/4175 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4175-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 12.3.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Abschnitt der Schwaaner Landstraße als Fahrradstraße 2023/AF/4219 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4219-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 12.4.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Verträge Klinikum Südstadt Rostock mit der Universitätsmedizin Rostock 2023/AF/4257 zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4257-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 12.5: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Folgen eines Wegzugs der UMR aus dem Stadtgebiet Rostock 2023/AF/4258 zur Kenntnis gegeben Ö 12.ff. Anfragen der Mitglieder der Bürgerschaft Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 29.03.2023Ö 0: Trailer Internetradio Warnow Rostock Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde: Dr. Cornelia Mannewitz (Friedensbündnis Rostock) Rüstungsmesse und -konferenz UDT (Undersea Defence Technology) 2023/AR/4191 zur Kenntnis gegeben Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.03.2023 2023/BS/027 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin
02210 Ö 7.2: Wahlen und Bestellungen, Wahl von zwei Ersatzvertreterinnen oder Ersatzvertretern der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023/BV/3984-01 Ö 7.4: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Südstadt 2023/AN/4110 ungeändert beschlossen Ö 7.5: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI): Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ortsbeirat Reutershagen 2023/AN/4132 ungeändert beschlossen Ö 7.6: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD): Wahl eines stellvertretendes Mitgliedes in den Ortsbeirat Reutershagen 2023/AN/4167 ungeändert beschlossen Ö 7.7: Bestellung zur Gleichstellungsbeauftragten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/BV/4086 ungeändert beschlossen Ö 8.1-1.4: Anträge, Vorsitzende der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Jährliche Konferenz der Ortsbeiräte 2023/AN/3941, 2023/AN/3941-01 (SN), Stephan Weinges für den Ortsbeirat Gartenstadt / Stadtweide 2023/AN/3941-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/AN/3941-04 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2023/AN/3941-05 abgelehnt Ö 8.2.1: Vorsitzende der Fraktionen Rostocker Bund, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD: Jugendschutzhütte im Stadtteil Reutershagen 2023/AN/4109, ungeändert beschlossen 2023/AN/4109-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3: Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss): Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum 31.12.2021 2023/AN/4131 ungeändert beschlossen Ö 8.4.1: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion): Herausforderungen der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden 2023/AN/4179 abgelehnt, Prüfung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Langenort 2023/AN/4179-01 zur Kenntnis gegeben Sitzung vom: 29.03.2023Bürgerschaftssitzung vom 29.03.2023, Öffentlicher Teil (Teil 2) Ö 9.1: Beschlussvorlagen, Kostenteilungsvereinbarung bei der Maßnahme „Sanierung Mischwasseranlage Regenwasserkanal in der Werftstraße zwischen Doberaner Straße und Max-Eyth-Straße in Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt“ 2023/BV/3919 ungeändert beschlossen Ö 9.2: Aufhebung des Beschlusses der Bürgerschaft vom 14.03.2007 (Beschluss-Nr. 1280/06-A) zur Übertragung von Vermögen von der Kernverwaltung an die Eigenbetriebe 2023/BV/3992 ungeändert beschlossen Ö 9.3: Verordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Ausweisung des Denkmalbereiches „Biestow“ 2023/BV/4016 ungeändert beschlossen Ö 9.4: Verordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Ausweisung des Denkmalbereiches „Wiener Platz“ 2023/BV/4029 ungeändert beschlossen Ö 9.5: Verordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Ausweisung des Denkmalbereiches „Dornblüth-, Wiggers-, Strempel-, Dethardingstraße“ 2023/BV/4030 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Verordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Ausweisung des Denkmalbereiches „Östliche Altstadt“ 2023/BV/4035 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Verordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Denkmalbereich Steintor-Vorstadt Rostock 2023/BV/4036 ungeändert beschlossen Ö 9.8: Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebes „Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde“ vorhanden 2023/BV/4083 ungeändert beschlossen Ö 9.9: Außerplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für eine Verpflichtungsermächtigung (VE) in Höhe von 500.000,00 EUR für die Investitionsmaßnahme 6654101202300911 – Verbindung zwischen Kurt-Dunkelmann-Str. und Am Kayenmühlengraben 2023/BV/4081 ungeändert beschlossen Ö 9.10: Außerplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2023 für Verpflichtungsermächtigungen (VE) i.H.v. 1.500.000,00 EUR für das Haushaltsjahr 2024 und 1.000.000,00 EUR für das Haushaltsjahr 2025 zugunsten der Investitionsmaßnahme 6654101201202016 – „Sanierung/ Umgestaltung Ulmenstraße“ 2023/BV/4092 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Kulturentwicklungsplan der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/BV/4128 ungeändert beschlossen
00772 Ö 11.1: Berichterstattung der Oberbürgermeisterin über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.4: Informationsvorlagen, Überwachungspflichtige Ingenieurbauwerke nach DIN 1076 2023/IV/3951, Umsetzung des Beschlusses Nr. 2022/AN/3298 vom 22.06.2022 Verkehrsanbindung und Gestaltung der Gewerbegebiete Schutow 2023/IV/4034, Entsendung von Vertretern der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Trägerversammlung des Hanse-Jobcenters Rostock 2023/IV/4084, Information zum Beschluss 2022/AN/3581 Aufrechterhaltung der Wegeverbindung in Evershagen Süd 2023/IV/4105 zur Kenntnis gegeben Ö 12.1: Fragestunde, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion): Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern 2023/AF/4060 zur Kenntnis gegeben - vertagt Ö 12.2: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund): E-Fähre Rostock-Gehlsdorf 2023/AF/4115 zur Kenntnis gegeben Ö 12.3: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion: Kesselborn-Arena 2023/AF/4160 zur Kenntnis gegeben Anfragen der Mitglieder der Bürgerschaft Ö 13: Schließung der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 01.03.2023Bürgerschaftssitzung vom 01.03.2023, Öffentlicher Teil (16:00 bis 18:10 Uhr) Ö 0: IWR-Trailer
00013 Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde, Janin Lika, Genossenschaft "Solidarisches Wohnen Ost2500 eG" Förderung von Vielfalt und alternativen Wohnformen 2023/AR/4112 zur Kenntnis gegeben Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.01.2023 2023/BS/026 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.2.1: Wahlen und Bestellungen, Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock 2023/BV/3979 geändert beschlossen, Julia K. Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP): 2023/BV/3979-01 (ÄA), ungeändert beschlossen Ö 7.4: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Reutershagen 2023/AN/3997, ungeändert beschlossen Ö 7.5: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl von stellv. Mitgliedern in den Ortsbeirat Stadtmitte 2023/AN/3998 ungeändert beschlossen Ö 7.6.1: Nachwahl einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2023/BV/4003, geändert beschlossen, Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2023/BV/4003-01 (ÄA), ungeändert beschlossen Ö 7.7: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Reutershagen 2023/AN/4044, ungeändert beschlossen Ö 7.8: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt 2023/AN/4085,ungeändert beschlossen Ö 7.9: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt 2023/AN/4045, ungeändert beschlossen Ö 7.10.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2023/AN/4046 geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2023/AN/4046-01 (ÄA), ungeändert beschlossen Ö 7.11: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Hauptausschuss 2023/AN/4065, ungeändert beschlossen Ö 7.12: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Hauptausschuss 2023/AN/4066, ungeändert beschlossen Ö 7.13: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Hauptausschuss 2023/AN/4067, ungeändert beschlossen Ö 7.14: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport 2023/AN/4068, ungeändert beschlossen Ö 7.15: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2023/AN/4069, ungeändert beschlossen Ö 7.16: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2023/AN/4070, ungeändert beschlossen Ö 7.17: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Personalausschuss 2023/AN/4071, ungeändert beschlossen Ö 7.18: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung 2023/AN/4072, ungeändert beschlossen Ö 7.19: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Rechnungsprüfungsausschuss 2023/AN/4074, ungeändert beschlossen Ö 7.20: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds im Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung 2023/AN/4075, ungeändert beschlossen Ö 7.21: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Rechnungsprüfungsausschuss 2023/AN/4076, ungeändert beschlossen Ö 7.22: Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Jugendhilfeausschuss 2023/AN/4077, ungeändert beschlossen Ö 7.23.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2023/DA/4095, geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2023/DA/4095-01 (ÄA), ungeändert beschlossen Ö 7.24: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Bau- und Planungsausschuss 2023/DA/4098, ungeändert beschlossen Ö 7.25: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den KOE-Ausschuss 2023/DA/4099, ungeändert beschlossen Ö 7.26: – Bestellungen - Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Bestellung einer Vertreterin in den Aufsichtsrat des Digitalen Innovationszentrum Rostock GmbH 2023/AN/4073, ungeändert beschlossen Ö 7.27.1: -42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages- Entsendung von zwei Delegierten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln 2023/BV/3991, geändert beschlossen, Regine Lück (Präsidentin der Bürgerschaft) 2023/BV/3991-01 (ÄA), ungeändert beschlossen Ö 8 – 8.1.2: – Anträge - Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Eltern-Kind-Zentrum 2022/AN/3906 abgelehnt, Eltern-Kind-Zentrum 2022/AN/3906-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2022/AN/3906-02 (ÄA), abgelehnt Ö 8.2.1: Kristin Schröder für den Ortsbeirat Südstadt Bau der Kesselbornbrücke2023/AN/3925, ungeändert beschlossen, Bau der Kesselbornbrücke 2023/AN/3925-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3.1: Stephan Weinges für den Ortsbeirat Gartenstadt / Stadtweide Prüfauftrag zur Sicherung der Verkehrswege im Groß-Schwaßer-Weg 2023/AN/3934, ungeändert beschlossen, 2023/AN/3934-01 (SN), zur Kenntnis gegeben Ö 9. -9.1.1: Beschlussvorlagen zur weiteren Verfahrensweise zur Übertragung des Eigentums der denkmalgeschützten Mühlendammschleuse vom Besitz des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, 2022/BV/3800, ungeändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/BV/3800-01 (ÄA), abgelehnt Ö 11.1: Berichterstattung der Oberbürgermeisterin, über wichtige Angelegenheiten der Stadt vorhanden Ö 11.2: Informationsvorlagen - Gutachten zur möglichen Fusion des Klinikums Südstadt Rostock mit der Universitätsmedizin Rostock vorhanden 2023/IV/3943, zur Kenntnis gegeben, Ö 11.2.2: Lokale Ökonomie stärken – Den Prozess verstetigen – Prüfauftrag Nr. 2022/AN/3722 – Terminverlängerung 2023/IV/3974, zur Kenntnis gegeben, Ö 11.2.3: Bericht 2022 des Projekts Fairtrade-Stadt Rostock 2023/IV/4012, zur Kenntnis gegeben Ö 12 – 12.1.1: – Fragestunde - Christian Albrecht (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Kesselborn-Arena 2023/AF/3996, zur Kenntnis gegeben, Kesselborn-Arena 2023/AF/3996-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.1: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion "Strandsatzung" 2023/AF/4009, zur Kenntnis gegeben, "Strandsatzung" 2023/AF/4009-01 (SN), zur Kenntnis gegeben Ö 12.3.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Verwendung Folgetonhorn für Einsatzfahrzeuge (Martinhorn) 2023/AF/4017, zur Kenntnis gegeben, 2023/AF/4017-01 (SN), zur Kenntnis gegeben Ö 12.4: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Klärschlamm-Kooperation Mecklenburg-Vorpommern 2023/AF/4060, vertagt Anfragen der Mitglieder der Bürgerschaft an die Verwaltung
07610 Sitzung vom: 18.01.2023Bürgerschaftssitzung vom 18.01.2023, 16:00 Uhr (1/2) Internetradio Warnow Rostock Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Ernennung von Frau Eva-Maria Kröger zur Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum 1. Februar 2023 und Ablegen des Diensteides Ö 3: Änderung der Tagesordnung Ö 4.1: Einwohnerfragestunde - Gesine Cody Massiver Einsatz von Pyrotechnik in Reutershagen während der Spiele des FC Hansa Rostock 2023/AR/3932 zur Kenntnis gegeben Ö 6: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.12.2022 2022/BS/022 Ö 7: Mitteilungen der Präsidentin Ö 8-8.1.1: Wahlen und Bestellungen - Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Lütten Klein 2021/BV/2708 geändert beschlossen, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines 2021/BV/2708-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.3.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Dierkow-Neu 2022/BV/3462 geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2022/BV/3462-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.4.1: Nachwahl eines Ortsbeiratsmitgliedes in den Ortsbeirat Reutershagen 2022/BV/3821 geändert beschlossen, Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 2022/BV/3821-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.5: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellv. Mitgliedes in den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide 2022/AN/3898 ungeändert beschlossen Ö 8.6: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines Mitgliedes in den Bau- und Planungsausschuss 2022/AN/3899 ungeändert beschlossen Ö 8.7: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines stellv. Mitglied in den Liegenschafts- und Vergabeausschuss 2022/AN/3900 ungeändert beschlossen Ö 8.8: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellv. Mitgliedes in den Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus 2022/AN/3901 ungeändert beschlossen Ö 8.9: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Stadtmitte 2022/AN/3902 ungeändert beschlossen Ö 8.10: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Brinckmansdorf 2022/AN/3903 ungeändert beschlossen Ö 8.11: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Brinckmansdorf 2022/AN/3909 ungeändert beschlossen Ö 8.12.1: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Dierkow-Neu 2023/AN/3926 geändert beschlossen, 2023/AN/3926-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.13: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Bau- und Planungsausschuss 2023/DA/3937 ungeändert beschlossen Ö 8.14: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung 2023/DA/3938 ungeändert beschlossen Ö 8.15: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Liegenschafts- und Vergabeausschuss 2023/DA/3945 ungeändert beschlossen Ö 8.16: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Stadtmitte 2023/DA/3949 ungeändert beschlossen Ö 9 – 9.1.2: Anträge - Kristin Schröder für den Ortsbeirat Südstadt Containerbau der Friedrich-Scheel-Schule 2022/AN/3862 geändert beschlossen, Containerbau der Friedrich-Scheel-Schule 2022/AN/3862-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, Steffen Wandschneider-Kastell (für den Ausschuss Schule, Hochschule und Sport) Containerbau der Friedrich-Scheel-Schule 2022/AN/3862-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.1: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Prüfung einer sog. "Brötchentaste" - 15 Minuten kostenfrei parken 2022/AN/3890 abgelehnt, Prüfung einer sog. "Brötchentaste" - 15 Minuten kostenfrei parken 2022/AN/3890-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.3.1: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Prüfung Kostenfreies Parken am Sonntag 2022/AN/3895 abgelehnt, Prüfung Kostenfreies Parken am Sonntag 2022/AN/3895-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.4 – 9.4.2: Vorsitzende der Fraktionen CDU/UFR, DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, SPD und Rostocker Bund Keine Gewalt gegen Retterinnen und Retter 2023/DA/3946 geändert beschlossen, Keine Gewalt gegen Retterinnen und Retter 2023/DA/3946-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Keine Gewalt gegen Retterinnen und Retter 2023/DA/3946-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10 – 10.1: Beschlussvorlagen - Betriebssatzung des Eigenbetriebes "Klinikum Südstadt Rostock" und Beschlussfassung der Geschäftsordnung für die Betriebsleitung vorhanden 2022/BV/3598 ungeändert beschlossen Ö 10.2.1: Sechste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorhanden 2022/BV/3740 geändert beschlossen, Dr.Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/BV/3740-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10.3: Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Beschaffenheit und Größe von Spielflächen für Kleinkinder bis 6 Jahre (Spielplatzsatzung) vorhanden 2022/BV/3747 ungeändert beschlossen Ö 10.4: Realisierung des Energiesparwettbewerbs an Schulen - Zustimmung und Einwerbung von Fördermitteln für eine Stelle und Sachkosten in der Stadtverwaltung vorhanden 2022/BV/3771 ungeändert beschlossen Ö 10.5: Beschluss über den Entwurf und die Auslegung der 18. Änderung des Flächennutzungsplans Ausweisung einer Gemischten Baufläche an der Warnow vorhanden 2022/BV/3791 ungeändert beschlossen Ö 10.6 – 10.6.2: Bebauungsplan Nr. 15.MU.204 „Warnow-Quartier, Dierkower Damm“ Entwurfs- und Auslegungsbeschuss vorhanden 2022/BV/3792 geändert beschlossen, Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) 2022/BV/3792-01 (ÄA) abgelehnt, 2022/BV/3792-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Sitzung vom: 18.01.2023Bürgerschaftssitzung vom 18.01.2023, 16:00 Uhr (2/2) Ö 10.7: Klinikum Südstadt Rostock, Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebes "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorhanden 2022/BV/3802 ungeändert beschlossen Ö 10.8: Beschluss über den Wirtschaftsplan 2023 des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und –Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ vorhanden 2022/BV/3846 ungeändert beschlossen Ö 10.9 – 10.9.4: Bebauungsplan Nr. 12.MU.205 „Kesselborn“ Entwurfs- und Auslegungsbeschuss Bebauungsplan Nr. 12.MU.205 „Kesselborn“ Entwurfs- und Auslegungsbeschuss vorhanden 2022/BV/3861 geändert beschlossen, Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Verkehrsanbindung 2022/BV/3861-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Radschnellweg an der Bahn 2022/BV/3861-04 (ÄA) ungeändert beschlossen, Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Brücke zur Stadthalle 2022/BV/3861-05 (ÄA) ungeändert beschlossen, 2022/BV/3861-06 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 10.10: Kostenteilungsvereinbarung bei der Maßnahme „Entwässerungsleitachse Ulmenstraße 3. Bauabschnitt in Rostock“ (zwischen F.-Reuter-Straße und Saarplatz) vorhanden 2022/BV/3870 ungeändert beschlossen Ö 10.11: Annahme einer Sachzuwendung des Schulvereins der Grundschule Gehlsdorf 2022/BV/3799 ungeändert beschlossen Ö 10.12: Annahme einer Sachzuwendung des Bildungsvereins an der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock - Technik.e.V. 2022/BV/3839 ungeändert beschlossen Ö 10.13: Annahme von Spenden und Zuwendungen an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 16.436,09 (hier: für das Hospiz, Privatpersonen) vorhanden 2022/BV/3845 ungeändert beschlossen Ö 10.14: Annahme einer Zuwendung in Form einer Erbschaft an das Hospiz am Klinikum Südstadt Rostock der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023/DV/3931 ungeändert beschlossen Ö 12.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 12.2 – Informationsvorlagen 12.2.1: Bericht zu vereinnahmten Spenden und Übersicht zu Sponsoringleistungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Jahre 2020 und 2021 vorhanden 2022/IV/3746 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.2: Bericht der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über ihre Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen für das Geschäftsjahr 2021 (Beteiligungsbericht 2021) vorhanden 2022/IV/3785 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.3: Sachstand der Maßnahmen zum Konzept „Wohnungsbau für Studierende, Auszubildende und zeitweilig in Rostock Arbeitende“ 2022/IV/3805 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.4: Sachstandsbericht zum Bürgerschaftsbeschluss Nr. 2018/AN/4035 zu 100 Bänke für Rostock 2022/IV/3857 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.5: Prüfergebnis zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2647 - Naturräume in Rostock erhalten und ausbauen 2022/IV/3860 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.6: Verlängerung der Übergangsfrist zur Umsetzung des § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) 2022/IV/3911 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.7: Erhebung einer Anfechtungsklage gegen das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V wegen umstrittenem "Umlagebescheid" zur Heranziehung für landesweite Krankenhausfinanzierung vorhanden 2023/IV/3920 zur Kenntnis gegeben Ö 13: Fragestunde u.a.: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Brandschutz- und Rettungsamt 2022/AF/3850 zur Kenntnis gegeben, Brandschutz- und Rettungsamt 2022/AF/3850-01 (SN) zur Kenntnis gegeben und andere Ö 14: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 07.12.2022Bürgerschaftssitzung vom 07.12.2022, 16:00 Uhr Ö 0, Internetradio Warnow Rostock Trailer Ö 1, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2, Änderung der Tagesordnung Ö 3-3.1, Einwohnerfragestunde, Gabriele Schmidt (Vorstandsvorsitzende der Kleingartenanlage "Pütterweg" e.V.) Beschlusslage zu den Kleingartenanlagen und im Speziellen zum Pütterweg 2022/AR/3852 zur Kenntnis gegeben Ö 5, Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.10.2022 2022/BS/021 Ö 6, Mitteilungen der Präsidentin Ö 7-7.1, Wahlen und Bestellungen, Abberufung Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Abwahl eines Mitgliedes aus dem Ortsbeirat Schmarl 2022/AN/3824ungeändert beschlossen Ö 7.5-7.5.1, Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof 2022/BV/3493 geändert beschlossen,2022/BV/3493-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.6.1, Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2022/BV/3707 geändert beschlossen, 2022/BV/3707-01 (ÄA)ungeändert beschlossen Ö 7.7, Uwe Flachsmeyer (für die Faktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Südstadt 2022/AN/3781 ungeändert beschlossen Ö 7.8, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Schmarl 2022/AN/3825 ungeändert beschlossen Ö 7.9, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2022/AN/3835 ungeändert beschlossen Ö 7.10.1, Chris Günther (für die CDU/ UFR-Fraktion) Wahl eines stellv. Mitgliedes im Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2022/AN/3844 geändert beschlossen, 2022/AN/3844-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.11, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellv. Mitgliedes in den Hauptausschuss 2022/DA/3847 ungeändert beschlossen Bestellung Ö 7.12.1-6, Bestellung von Vertreterinnen und Vertretern der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Museumspark Rostock GmbH 2022/BV/3774 geändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/BV/3774-01 (ÄA) ungeändert beschlossen, Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2022/BV/3774-02 (ÄA) ungeändert beschlossen, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion 2022/BV/3774-03 (ÄA)geändert beschlossen, Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 2022/BV/3774-04 (ÄA) ungeändert beschlossen, Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) 2022/BV/3774-05 (ÄA) ungeändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) 2022/BV/3774-06 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.3.2, Verträge, Dr. Kathrin Maaß (für den Ortsbeirat Reutershagen) Antrag auf Ausweisung des Reutershäger Weges als einen verkehrsberuhigten Bereich (STVO, Zeichen 325.1) 2022/AN/3409 geändert beschlossen, 2022/AN/3409-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Antrag auf Ausweisung des Reutershäger 2022/AN/3409-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.5.1, Niels Schönwälder für den Ortsbeirat Evershagen Aufrechterhaltung der Wegeverbindung in Evershagen Süd 2022/AN/3581 ungeändert beschlossen, Aufrechterhaltung der Wegeverbindung in Evershagen Süd 2022/AN/3581-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.6 -6.3, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Unterstützung des Programms "Gemeinsam Sport in Schule und Verein" 2022/AN/3637 geändert beschlossen, Unterstützung des Programms "Gemeinsam Sport in Schule und Verein" 2022/AN/3637-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2022/AN/3637-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, Stellungnahme zum Änderungsantrag 2022/AN/3637-03 (ÄA) 2022/AN/3637-04 (ES) zur Kenntnis gegeben Ö 8.7.1, Michael Berger (für den Ortsbeirat Schmarl) Uwe Michaelis (für den Ortsbeirat Groß Klein) Anke Knitter (für den Ortsbeirat Toitenwinkel) Maik Graske (für den Ortsbeirat Dierkow-Neu) Uwe Friesecke (für den Ortsbeirat Dierkow-Ost/ Dierkow-West) Lokale Ökonomie stärken - Den Prozess verstetigen 2022/AN/3722 ungeändert beschlossen, 2022/AN/3722-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.8.1, Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, CDU-UFR und der SPD Informationen über wichtige Gerichtsentscheidungen 2022/AN/3759 ungeändert beschlossen, Informationen über wichtige Gerichtsentscheidungen 2022/AN/3759-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.9.1, Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum 31.12.2020 2022/AN/3837 ungeändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/AN/3837-01 (ÄA) abgelehnt Ö 9.1.1, Fernwärmeliefervertrag der Stadtwerke Rostock AG mit dem Steinkohlekraftwerk, Vorsitzende der CDU/UFR-Fraktion, Julia Kristin Pittasch, Christoph Eisfeld (FDP) Weiterbetrieb Steinkohlekraftwerk - Wärmevertrag verlängern 2022/AN/3662 zurückgezogen, 2022/AN/3662-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2.1, Umsetzung Bürgerschaftsbeschluss 2021/AN/1864 - Prüfung zur Beendigung des Fernwärmeliefervertrages der Stadtwerke Rostock AG mit dem Steinkohlekraftwerk 2022/BV/3803 geändert beschlossen, Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD Prüfung zur Beendigung des Fernwärmeliefervertrages der Stadtwerke Rostock AG mit dem Steinkohlekraftwerk 2022/BV/3803-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10.1., Beschlussvorlagen, 1. Nachtragshaushaltssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für das Haushaltsjahr 2022 sowie Unterrichtung der Bürgerschaft zur Entscheidung der Rechtsaufsichtsbehörde für das Haushaltsjahr 2023 gem. § 42 b KV M-V 2022/BV/3766 ungeändert beschlossen Ö 10.2.2, Fünfte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3230 geändert beschlossen, Vorsitzende der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU/UFR und DIE LINKE.PARTEI Fünfte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3230-02 (ÄA) ungeändert beschlossen, Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/BV/3230-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10.4.1, 5. Fortschreibung und Aktualisierung des Schulentwicklungsplanes der Schulnetze der allgemein bildenden Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Planungszeitraum der Schuljahre 2022/23 bis 2026/27 und für den Prognosezeitraum 2027/28 bis 2031/2032 2022/BV/3416 geändert beschlossen, bis 2026/27 und für den Prognosezeitraum 2027/28 bis 2031/32 2022/BV/3416-01 (NB) ungeändert beschlossen Ö 10.5, Dritte Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3490 ungeändert beschlossen Ö 10.6, Dritte Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3514 ungeändert beschlossen Ö 10.7, Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Abfallwirtschaft in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Abfallsatzung - AbfS) 2022/BV/3508 ungeändert beschlossen Ö 10.8.1, Vierte Satzung zur Änderung der Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung – AbfGS) 2022/BV/3605 geändert beschlossen, 2022/BV/3605-01 (NB) ungeändert beschlossen Ö 10.9, Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3683 ungeändert beschlossen Ö 10.10, Nutzungsbedingungen über die Ausübung der Angelfischerei auf den Gewässern, für die die Hanse- uns Universitätsstadt die Fischereirechte besitzt 2022/BV/3719 ungeändert beschlossen Ö 10.11, Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 für den kommunalen Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde 2022/BV/3729 ungeändert beschlossen Ö 10.12, Änderung der Regelung zur Ausgestaltung der Finanzierung in der Kindertagespflege gemäß § 23 SGB VIII in der HRO 2022/BV/3738 ungeändert beschlossen Ö 10.13, Liquiditätshilfe für die RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH 2022/BV/3762 ungeändert beschlossen Ö 10.14, Bekenntnis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu ethisch und umweltfreundlichem Handeln bei Finanzangelegenheiten (Divestment) 2022/BV/3764 ungeändert beschlossen Ö 10.15, Annahme einer Sachzuwendung des Schulvereins Erasmus-Gymnasium 2022/BV/3798 ungeändert beschlossen Ö 12.1, Berichterstattung des Oberbürgermeisters, über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 12.2.1, Informationsvorlagen - Prüfergebnis zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2020/AN/1698 zur Anbindung des Stadthafens 2022/IV/3553 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.2, Beschluss Nr. 2018/AN/4078 vom 14.11.2018 zur Grundstücksverwertung, Grundsatz Erbbaurecht vor Veräußerung - Anwendung im Sanierungsgebiet, Korrektur der Informationsvorlage Nr. 2021/IV/2112 vom 19.05.2021 2022/IV/3582 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.3, Terminverlängerung zur Umsetzung des Beschlusses der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2555 zum Spielplatzfonds 2022/IV/3612 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.4, Winterdienstkonzeption der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Saison 2022/2023 2022/IV/3699 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.5, Neukontingentierung der Wohnungsbauentwicklung in den Gemeinden des Stadt-Umland-Raums Rostock in Abhängigkeit zum städtischen Wohnungsmarkt 2022/IV/3706 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.6, 3. Umsetzungsbericht - Stand September 2022 zum Bürgerschaftsbeschluss 2012/BV/3800 „Rahmenkonzept zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ 2022/IV/3723 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.7, Auswirkungen der Verschiebung der Verkehrserhebung von Verbundbeförderungsfällen durch den VVW auf die vergünstigten bzw. kostenfreien Ticketangebote der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem VVW 2022/IV/3727 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.8, Berichterstattung für den Berichtszeitraum 01. Juli bis 30. September 2022 zu den Projektbausteinen des Rostocker Ovals 2022/IV/3742 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.9, Bericht über den Haushaltsvollzug zum 30.09.2022 2022/IV/3749 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.10, BUGA Rostock 2025 GmbH - Sachstandsbericht nach Absage der Bundesgartenschau 2022/IV/3755 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.11, Umsetzungsstand zum Beschluss 2020/AN/0952 "Photovoltaik im Energiemix der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigern" 2022/IV/3780 zur Kenntnis gegeben Ö 12.2.12, Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2021/AN/2550 zur Entwicklung eines Kreativquartiers für Rostock – Terminverlängerung 2022/IV/3816 zur Kenntnis gegeben
08440 Sitzung vom: 26.10.2022Bürgerschaftssitzung vom 26.10.2022, 16:00 Uhr Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde,Birte Magnussen, Geschäftsführung abc Bau GmbH Rostock und Jörg Schnell, Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V., Geschäftsst. Rostock Unterbringungs-möglichkeiten von Auszubildenden/ Berufsschülern der Bauwirtschaft in Rostock 2022/AR/3726 Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.09.2022 2022/BS/020 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.5: Wahlen und Bestellungen,Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Brinckmansdorf 2022/AN/3599 ungeändert beschlossen Ö 7.6: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Toitenwinkel 2022/AN/3638 ungeändert beschlossen Ö 8-8.1.1: Anträge,Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Auslobung eines Inklusionspreises der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/AN/3566 ungeändert beschlossen, Auslobung eines Inklusionspreises 2022/AN/3566-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.2-8.2.7: Vorsitzende der Fraktionen CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD Klare Regelungen für E-Roller 2022/AN/3596 geändert beschlossen, Ö 8.2.1 2022/AN/3596-01 (SN)zur Kenntnis gegeben, Ö 8.2.2 Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion 2022/AN/3596-02 (ÄA) abgelehnt, Ö 8.2.3 Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/AN/3596-02 (ÄA) 2022/AN/3596-07 (SN) zur Kenntnis gegeben, Ö 8.2.4 Ralf Mucha (für den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration) - 2022/AN/3596-06 (ÄA) ungeändert beschlossen, Ö 8.2.5 Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion 2022/AN/3596-09 (ÄA) ungeändert beschlossen, Ö 8.2.6 Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/AN/3596-09 (ÄA) 2022/AN/3596-11 (SN) zur Kenntnis gegeben, Ö 8.2.7 Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR und SPD - Taktile Kennzeichnung 2022/AN/3596-12 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.5-8.5.1: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU/UFR BUGA-Ausschuss auflösen 2022/AN/3694 ungeändert beschlossen, 2022/AN/3694-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9-9.1: Beschlussvorlagen, Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Parkgebührenordnung) 2022/BV/3428 ungeändert beschlossen Ö 9.2: Änderung des Bürgerschaftsbeschlusses Nr. 2022/DV/3344 BUGA Rostock 2025 GmbH - hier Projekt Fährberg/ Projekt Greifenbrücke 2022/BV/3453 ungeändert beschlossen Ö 9.3-9.3.3: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ für das Wirtschaftsjahr 2021 2022/BV/3570 ungeändert beschlossen, Sören Grümmer (für den Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des für das Wirtschaftsjahr 2021 2022/BV/3570-01 (ÄA)abgelehnt, Ö 9.3.2 Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/BV/3570-01 (ÄA) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des für das Wirtschaftsjahr 2021 2022/BV/3570-03 (SN) zur Kenntnis gegeben, Ö 9.3.3 Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2022/BV/3570-02 (ÄA) abgelehnt Ö 9.4: Umfirmierung der BUGA Rostock 2025 GmbH in die Museumspark Rostock GmbH 2022/BV/3575 ungeändert beschlossen Ö 9.5: Fünfte Änderung der Satzung der Rostocker Heimstiftung 2022/BV/3626 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Baumschutzsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3629 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Fünfte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3658 ungeändert beschlossen Ö 11-11.1.: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2-11.2.2: Informationsvorlagen, Information zum Stand Bebauungsplan 12.MU.205 „Kesselborn“ 2022/IV/3533 zur Kenntnis gegeben, Sachstandsbericht nach Absage der BUGA 2025 - Teil 1 v. 2 2022/IV/3696 zur Kenntnis gegeben Ö 12-12-1: Fragestunde, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Situationsanalyse Bewohnerparkgebiete 2022/AF/3543 2022/AF/3543-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Gestaltungs-satzung Warnemünde 2022/AF/3560 2022/AF/3560-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 12.3-12.3.1:Fragen von Mitgliedern der Bürgerschaft, Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt 2022/AF/3630, 2022/AF/3630-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Schulen in den Medien 2022/AF/3636, 2022/AF/3636-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 28.09.2022Bürgerschaftssitzung vom 28.09.2022, 16:00 Uhr Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.08.2022 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.2: Wahlen und Bestellungen, Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat DierkowOst/West 2022/BV/3211 Ö Ö 7.6: Wahl der Gemeindewahlleitung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und ihrer Stellvertretung 2022/DV/3606 ungeändert beschlossen Ö 7.7.1: Bestellung einer Vertreterin/ eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den örtlichen Beirat des Hanse-Jobcenters Rostock 2022/BV/3259 geändert beschlossen, 2022/BV/3259-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.8: Bestellung eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den Aufsichtsrat des Studierendenwerk Rostock-Wismar für den Zeitraum 11/2022 bis 11/2024 2022/BV/3580 ungeändert beschlossen Ö 8.2.1: Anträge, Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, und der SPD Refill-Stationen und Trinkwasserspender oder -brunnen für Rostock 2022/AN/3473 Ö 8.5.2: Stephan Weinges für den Ortsbeirat Gartenstadt / Stadtweide Antrag zum geplanten Radschnellweg Rostock Hauptbahnhof - Rostock-Warnemünde 2022/AN/3548 Ö 9.1: Beschlussvorlagen, Änderung des Bebauungsplan Nr. 01.WA.183 „Schutz des Wohnens vor Umwandlung in Ferienwohnungen in Warnemünde“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Aufstellungsbeschluss 2022/BV/3341 Ö 9.2: Veränderungssperre gemäß § 14 BauGB für den Geltungsbereich der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 01.WA.183 „Schutz des Wohnens vor Umwandlung in Ferienwohnungen in Warnemünde“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB 2022/BV/3342 Ö 9.3: Beschluss über die Aufstellung der Erhaltungssatzung „Warnemünde“ gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2022/BV/3343 Ö 9.4: Gründung einer Trägergesellschaft für ein Medizinisches Versorgungszentrum "MVZ Klinikum Südstadt gGmbH" 2022/BV/3370 Ö 9.5: Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 06.GE.207 "Gewerbegebiet Marienehe“ 2022/BV/3447 Ö 9.6: Prüfung des Umbaus der HanseMesse zu einer Multifunktionshalle Beschluss Nr. 2021/AN/2876 vom 19.01.2022 2022/BV/3454 Ö 9.7: Mitgliedschaft im Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR) 2022/BV/3460 Ö 9.8: Teilnahme am Projektaufruf 2022 im Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ 2022/BV/3466 Ö 9.9: Annahme einer Sachzuwendung in Höhe von 6.474,41 EUR an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge 2022/BV/3538 Ö 11.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.2 – 11.2.6: Verlesen der Informationsvorlagen, Sanierung des Krematoriums der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/IV/3382, Umsetzung des Beschlusses Nr. 2019/AN/0527 vom 22.01.2020 zur Unterstützung alternativer Wohnformen und Wohnprojekte 2022/IV/3394, BUGA-Bericht für den Berichtszeitraum 01. April bis 30. Juni 2022 2022/IV/3400, Information über den Planungsstand zum Ersatzneubau der Brücke Bw 131 im Zuge des Schmarler Dammes und damit einhergehend die bauliche Umsetzung im Rahmen einer notwendigen Vollsperrung 2022/IV/3403, Information über die Erstellung und Einführung eines interaktiven Bürgerhaushaltes 2022/IV/3517, Stand der Umsetzung der Maßnahmen des Lärmaktionsplanes Stufe 3 (2018) 2022 /IV/3546 Ö 12.1: Fragestunde, Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Hortsituation Grundschule Schmarl 2022/AF/3191 Ö 12.2: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Entgeltordnung Städtische Museen 2022/AF/3537, CDU/UFR-Fraktion Museumskonzept 2022/AF/3540, CDU/UFR-Fraktion Situationsanalyse Bewohnerparkgebiete 2022/AF/3543, CDU/UFR-Fraktion Sonderfahrdienst für anspruchsberechtigte Bürgerinnen und Bürger, deren Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen aG ausweist 2022/AF/3545, CDU/UFR-Fraktion Gestaltungssatzung Warnemünde 2022/AF/3560, CDU/UFR-Fraktion Prüfung Genehmigungsfiktion 2022/AF/3561, Prüfung Genehmigungsfiktion 2022/AF/3561-01 (SN) Ö 12.5: Anfragen der Mitglieder der Bürgerschaft Ö 13 Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 24.08.2022Bürgerschaftssitzung vom 24.08.2022, 16:00 Uhr Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 -3.2: Einwohnerfragestunde Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.06.2022 und 06.07.2022 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.1.1: Wahlen und Bestellungen,Wahl der/des hauptamtlichen Beigeordneten/Senator*in für Infrastruktur, Umwelt und Bau, - 2022/BV/3332, (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Wahl der/des hauptamtlichen Beigeordneten/Senator*in für Infrastruktur, Umwelt und Bau - 2022/BV/3332-01 (ÄA) Ö 7.5: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) - Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Personalausschuss -2022/AN/3450 Ö 7.6: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) - Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Personalausschuss - 2022/AN/3463 Ö 7.7: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration - 2022/AN/3469 Ö 7.8: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) - Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ortsbeirat Toitenwinkel - 2022/AN/3470 Ö 7.9: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines stellvertreten-den Mitglieds in den Ortsbeirat Südstadt 2022/DA/3476 ungeändert beschlossen Ö 7.10: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2022/DA/3491 ungeändert beschlossen Ö 7.12.1: Bestellung eines Vertreters/einer Vertreterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events 2022/BV/3387 geändert beschlossen, Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Bestellung eines Vertreters/ einer Vertreterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der in Rostock GmbH Messen, Kongresse & Events 2022/BV/3387-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8 Anträge – 8.4.2: Dr. Felix Winter für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt - Errichtung von Pfandsammelstellen auf den Schulhöfen der Werner-Lindemann-Grundschule, Borwinschule und der Grundschule am Margaretenplatz - 2022/AN/3316, - 2022/AN/3316-01 (SN) Ö 8.5.2: Dr. Felix Winter für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt - Errichtung einer öffentlichen Toilette am Doberaner Platz/Am Brink -2022/AN/3317, - 2022/AN/3317-01 (SN) Ö 8.6: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD - Übertragung von Entscheidungen auf den Hauptausschuss im Fall pandemiebedingter Einschränkungen - 2022/AN/3467 Ö 9.2.2: Beschluss über den Wirtschaftsplan 2022 des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ - 2022/BV/3204 Ö 9.4: Bebauungsplan Nr. 15.WA.202 für das Wohngebiet „Ballastweg“ - Abwägungs- und Satzungsbeschluss - 2022/BV/3236 Ö 9.5: Klinikum Südstadt Rostock, Beitritt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur genossenschaftlichen Einkaufsgemeinschaft PBMG (Pharmaceutical Benefit Management Group) eG-2022/BV/3296 Ö 9.6: Mitgliedschaft im Verein Astronomische Uhr Rostock von 1472 e.V. -2022/BV/3305 Ö 9.7: Verbandmitgliedschaft der Volkstheater Rostock GmbH im Kommunalen Arbeitgeberverband M-V e.V. - 2022/BV/3311 Ö 9.11: Annahme von Spenden und Zuwendungen an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 8.500,00 (hier: für das Hospiz) - 2022/BV/3245 Ö 9.12: Annahme von Sachspenden in Höhe von 1.018,78 EUR an das Amt für Soziales und Teilhabe - 2022/BV/3385 Ö 9.13: Annahme von Sachspenden in Höhe von 3.105,00 EUR an das Amt für Soziales und Teilhabe - 2022/BV/3388 Ö 11.1.: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.3: Informationsvorlagen Ö 12.1: Fragestunde, Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) - Smile City Rostock - 2022/AF/3304 Ö 12.2: Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion - Lange Straße – Fahrradstraße - 2022/AF/3471 Ö 12.ff. Anfragen der Mitglieder der Bürgerschaft Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 06.07.2022 Sitzung vom: 22.06.2022Öffentlicher Teil am 22.06.2022 (16:00 Uhr), Teil 1 Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung
00143 Ö 3.1: Einwohnerfragestunde - Anja Lues (Einwohnerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Dauerhafte Einrichtung einer öffentlichen Bürger-Frage-Runde zur aktuellen Kommunalpolitik 2022/AR/3331 zur Kenntnis gegeben Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.05.2022 2022/BS/017 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.1.1: Wahlen und Bestellungen -Nachwahl eines Ortsbeiratsmitgliedes in den Ortsbeirat Dierkow Ost, Dierkow-West 2021/BV/2571 geändert beschlossen, Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl in den Ortsbeirat Dierkow Ost, Dierkow West 2021/BV/2571-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.3.1.: Nachwahl eines Ortsbeiratsmitglieds in den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide 2022/BV/3161 geändert beschlossen, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion Nachwahl eines Ortsbeiratsmitglieds in den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide 2022/BV/3161-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.5.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Toitenwinkel 2022/BV/3300 geändert beschlossen, Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Toitenwinkel 2022/BV/3300-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.6: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ortsbeirat Toitenwinkel 2022/AN/3326 ungeändert beschlossen Ö 8.1 – 8.1.4: BUGA und weitere Großprojekte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock BUGA Rostock 2025 GmbH 2022/DV/3344 geändert beschlossen, Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR-Fraktion und Bündnis 90/Die Grünen BUGA Rostock 2025 GmbH 2022/DV/3344-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Entwicklung der Parkstraße 51 - 53 in Warnemünde, Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR, DIE LINKE.PARTEI und Bündnis 90/Die Grünen BUGA Rostock 2025 GmbH 2022/DV/3344-02 (ÄA) ungeändert beschlossen, Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR und Bündnis 90/Die Grünen BUGA Rostock 2025 GmbH 2022/DV/3344-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, Jana Blaschka, Mathias Krack, Rainer Bauer (CDU/UFR-Fraktion) BUGA Rostock 2025 GmbH 2022/DV/3344-04 (ÄA) abgelehnt Ö 8.2 – 8.2.6: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) BUGA Rostock 2025 mbH2022/DV/3344-05 (ÄA) ungeändert beschlossen, Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) BUGA Rostock 2025 GmbH - Effiziente Strukturen schaffen 2022/DV/3344-07 (ÄA) ungeändert beschlossen, Weiterer Umgang mit den Projekten Archäologisches Landesmuseum, Neubau Volkstheater und Eltern-Kind-Zentrum 2022/DV/3345 geändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/DV/3345-01 (ÄA) abgelehnt, Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und SPD 2022/DV/3345-02 (ÄA) ungeändert beschlossen, Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und SPD 2022/DV/3345-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion 2022/DV/3345-05 (ÄA) ungeändert beschlossen, Chris Günther für die CDU/UFR-Fraktion 2022/DV/3345-06 (ÄA) ungeändert beschlossen, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) 2022/DV/3345-07 (ÄA) ungeändert beschlossen Sitzung vom: 22.06.2022Öffentlicher Teil am 22.06.2022 (16:00 Uhr), Teil 2 Ö 9 – 9.3.3: Anträge Ö 9.4 – 9.4.1: Henry Klützke (für den Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke) Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen) Angemessene Unterkunft für ehrenamtliche Rettungsschwimmer der saisonalen Wasserrettung in Markgrafenheide 2022/AN/3279 ungeändert beschlossen, Angemessene Unterkunft für ehrenamtliche Rettungsschwimmer der saisonalen Wasserrettung in Markgrafenheide 2022/AN/3279-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.5 – 9.5.1: Niels Schönwälder (für den Ortsbeirat Evershagen) Verkehrsanbindung und Gestaltung der Gewerbegebiete Schutow 2022/AN/3298 ungeändert beschlossen, Verkehrsanbindung Gewerbegebiete Schutow 2022/AN/3298-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.6 – 9.6.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ROSTOCKER BUND Verlängerung des Beschlusses zur Aufrechterhaltung der Arbeit der Bürgerschaft und ihrer Gremien während der SARS-CoV-2-Pandemie 2022/DA/3348 geändert beschlossen Ö 10 -10.1: Beschlussvorlagen Ö 10.2: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021, Ergebnisverwendung und Entlastung des Direktoriums des Eigenbetriebes „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3197 ungeändert beschlossen Ö 10.3 – 10.3.3: Beschluss über den Wirtschaftsplan 2022 des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbe-wirtschaftung und –entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ 2022/BV/3204 geändert beschlossen Ö 10.4 – 10.4.1: „Wärmeplan Rostock 2035“ – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung 2022/BV/3215 ungeändert beschlossen, Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Wärmeplan Rostock 2035“ – Strategien und Maßnahmen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung 2022/BV/3215-01 (ÄA) zur Kenntnis gegeben Ö 12 – 12.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 12.2 – 12.2.11: Informationsvorlagen, Information zum Beschluss der Bürgerschaft Nr. 2019/AN/4342 Einführung einer elektronischen Bauakte 2022/IV/3051 zur Kenntnis gegeben, Dockung des MS "Stephan Jantzen" für einen langfristigen Erhalt und Verbleib des Schiffes im Rostocker Stadthafen 2022/IV/3145 zur Kenntnis gegeben, Tarifstrategie zur Förderung des ÖPNV in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/IV/3151 zur Kenntnis gegeben, Bericht zum Beschluss Nr. 2021/AN/2614 Evaluation der bisherigen Wirkung des Ortsbeiratsetats 2022/IV/3188 zur Kenntnis gegeben, Beschluss „Entwicklung eines Kreativquartiers für Rostock“ – Zwischenbericht 2022/IV/3228 zur Kenntnis gegeben, Information zum Beschluss Nr. 2019/AN/0566 S-Bahn-Anbindung des Seehafens Rostock 2022/IV/3239 zur Kenntnis gegeben, Beschluss 2020/AN/1438 vom 21.10.2020 Bekenntnis der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu ethisch und umweltfreundlichem Handeln bei Finanzangelegenheiten – aktueller Sachstand 2022/IV/3258 zur Kenntnis gegeben, Masterplan Kommunale Sicherheit (hier: Band I) für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/IV/3262 zur Kenntnis gegeben, Konzeption Ordnung & Sauberkeit in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/2023 2022/IV/3270 zur Kenntnis gegeben, Bericht über den Erfüllungsstand der Schutzziele „Kritischer Wohnungsbrand“ und „Technische Hilfeleistung“ und der Qualitätsstandards sowie über die Personalentwicklung für das Kalenderjahr 2021 2022/IV/3290 zur Kenntnis gegeben, Berichterstattung zu den BUGA-Vorbereitungen - Berichtszeitraum 01. Januar bis 31. März 2022 2022/IV/3309 zur Kenntnis gegeben Ö 13 – 13.1.1: Fragestunde, Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Aktueller Sachstand Ansiedlung Sixt 2022/AF/3250 zur Kenntnis gegeben, Anfrage von Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Aktueller Sachstand Ansiedlung SIXT 2022/AF/3250-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 14: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 11.05.2022Öffentlicher Teil am 11.05.2022 (16:00 Uhr) Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde, Marko Zülske (Geschäftsführender Vorstand des Polizei-sportverein Rostock e. V.) Weiterer Umgang mit der OSPA-Arena in der Tschaikowskistraße 45 2022/AR/3212 zur Kenntnis gegeben
4: Aktuelle Stunde - entfällt - Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.03.2022 2022/BS/016 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.3: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertret-enden Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2022/AN/3136 ungeändert beschlossen
Ö 7.5- 7.5.1: Nachwahl eines Ortsbeiratsmitglieds in den Ortsbeirat Stadtmitte2022/BV/3181 geändert beschlossen, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Ortsbeiratsmitglieds in den Ortsbeirat Stadtmitte 2022/BV/3181-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.6: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines Mitglieds in den Hauptaus-schuss 2022/AN/3205 ungeändert beschlossen Ö 7.7: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2022/AN/3206 ungeändert beschlossen Ö 7.8: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Hauptausschuss 2022/AN/3208 ungeändert beschlossen Ö 8 – Ö 8.1.1: Eil-Anträge, Projekt BUGA Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Handlungsbedarfe beim Projekt BUGA 2022/DA/3240 ungeändert beschlossen, Handlungsbedarfe beim Projekt BUGA 2022/DA/3240-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.2 – 8.2.1: Niels Schönwälder (für den Ortsbeirat Evershagen) Errichtung eines neuen Rad- und Fußweges in der "Theodor-Körner-Straße" 2021/AN/2360 ungeändert beschlossen, Errichtung eines neuen Rad- und Fußweges in der Theodor-Körner-Straße 2021/AN/2360-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3 – 8.3.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Gesamtbild für den Stadtbereich Innenstadt 2021/AN/2792 ungeändert beschlossen, Gesamtbild für den Stadtbereich Innenstadt 2021/AN/2792-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Entwicklung der Parkstraße 51 - 53 in Warnemünde Ö 8.6 – 8.6.2: Dr. Wolfgang Nitzsche für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen Bestandserfassung der Ferienwohnungen im Ortsteil "Seebad Diedrichshagen" 2022/AN/2950 abgelehnt, Bestandserfassung der Ferienwohnungen im Ortsteil "Seebad Diedrichshagen" 2022/AN/2950-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Bestandserfassung der Ferien-wohnungen im Ortsteil "Seebad Diedrichshagen" 2022/AN/2950-02 (ES) zur Kenntnis gegeben Ö 8.7 – 8.7.3: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bereitstellung von Periodenprodukten in Verwaltungsgebäuden 2022/AN/2960 geändert beschlossen, Bereitstellung von Periodenprodukten in Verwaltungsgebäuden 2022/AN/2960-01 (SN)zur Kenntnis gegeben, Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bereitstellung von Periodenprodukten in Verwaltungsgebäuden 2022/AN/2960-03 (ÄA) ungeändert beschlossen, Bereitstellung von Periodenprodukten in Verwaltungsgebäuden, 2022/AN/2960-04 (ES) zur Kenntnis gegeben Ö 8.8 – 8.81: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Finanzielle Stärkung der psychosozialen Beratung von Geflüchteten 2022/DA/3117 ungeändert beschlossen, Finanzielle Stärkung der psychosozialen Beratung von Geflüchteten 2022/DA/3117-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.9 – 8.9.1: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Änderung der Hundesteuersatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/AN/3122 ungeändert beschlossen, Änderung der Hundesteuersatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/AN/3122-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.10: Christian Albrecht (für den Ausschuss Schule, Hochschule und Sport) Gemeinwohl-interessen Vorrang einräumen - Sportangebote aufrechterhalten 2022/AN/3210 zurückgezogen Sitzung vom: 11.05.2022 Teil 2 am 11.05.2022 Ö 9 – 9.1.2: Beschlussvorlagen, Hebesatzsatzung, Ö 9 Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Dr. Chris von Wrycz Rekowski Fraktion die Linke Eva Maria Kröger CDU/UFR Fraktion Chris Günther Bündnis 90/Grünen Uwe Flachsmeyer SPD-Fraktion Thoralf Sens Fraktion Rostocker Bund Dr. Sybille Bachmann Christoph Eisfeld (FDP) Felix Winter Annette Niemeyer Ö 9.1: Änderung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Hansestadt Rostock (Hebesatzsatzung) 2022/BV/3176 ungeändert beschlossen, Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Änderung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Grundsteuer und Gewerbesteuer in der Hansestadt Rostock (Hebesatzsatzung) 2022/BV/3176-01 (ÄA) abgelehnt, Änderung der Satzung über die Festsetzung …… (Hebesatzsatzung) - Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/BV/3176-01 (ÄA) 2022/BV/3176-03 (SN) Änderungsanträge zu den Haushaltssatzungen für die Haushaltsjahre 2022/2023 Ö 9.2 -9.2.23: Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushalts-sicherungskonzeptes Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushalts-sicherungskonzeptes vorhanden 2022/BV/3009 geändert beschlossen Ö 9.2.2: Chris Günther (für die CDU/UFR-Fraktion) Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage 2022/BV/3009-03 (ÄA) abgelehnt Ö 9.2.3: Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes - Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/BV/3009-03 (ÄA)2022/BV/3009-10 (SN)zur Kenntnis gegeben
04895 Ö 9.2.6: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Psychosoziale Beratung 2022/BV/3009-11 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.7: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Stellenplan Referent:in Fördermittel 2022/BV/3009-12 (ÄA) ungeändert beschlossen
Ö 9.2.8: Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2022/BV/3009-12 (ÄA) 2022/BV/3009-27 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2.9: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Welt-Musik-Schule "Carl Orff" 2022/BV/3009-13 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.10: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage - Arbeit des Migrantenrates stärken 2022/BV/3009-14 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.11: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Kinderfreundliche Kommune 2022/BV/3009-15 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.12: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 – Gehwegsanierungen 2022/BV/3009-16 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.13: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage - 20-jähriges Jubiläum des CSD unterstützen 2022/BV/3009-17 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.14: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage - Digitales Lehr- und Unterrichtsmaterial für Schulen 2022/BV/3009-19 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.15: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage - Kulturentwicklungsplan endlich auflegen 2022/BV/3009-20 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.16: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Investitionen Baumschutz 2022/BV/3009-21 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.17: Vorsitzende der Fraktionen CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Investitionen Straßenbeleuchtung 2022/BV/3009-22 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.18: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Aufwertung öffentlicher Plätze 2022/BV/3009-23 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.19: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungs-konzeptes – 1. Nachtrag zur Beschlussvorlage - Schulessensräume modernisieren 2022/BV/3009-24 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.20: Vorsitzende der Fraktionen CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 - Umstellung Straßenbeleuchtung auf LED 2022/BV/3009-26 (ÄA) ungeändert beschlossen
05483 Ö 9.2.22: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungs-konzeptes Energieeffizienz einfordern/ Beschluss zum Nachrüsten von Photovoltaikanlagen/ Solarthermie auf kommunalen Dächern konsequent durchsetzen 2022/BV/3009-06 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.23: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungs-konzeptes Bauhöfe auf kommunaler Ebene schaffen 2022/BV/3009-07 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.24: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschlussfassung des Haushaltssicherungs-konzeptes Verwaltungsoptimierung 2022/BV/3009-08 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.25 Projekt (grüner) Wasserstoff - ROSTOCK PORT, Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitäts-stadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 mit Haushaltsplan und Anlagen sowie Beschluss-fassung des Haushaltssicherungskonzeptes Flächenreduzierung in der Verwaltung 2022/BV/3009-09 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.2.26: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2022/2023 – Haushaltssicherungskonzept 2022/BV/3009-25 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.3: Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der öffentlichen Feuerwehren der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3065 ungeändert beschlossen Ö 9.4: Beteiligung der ROSTOCK PORT GmbH an der „rostock EnergyPort cooperation GmbH 2022/BV/3158 ungeändert beschlossen Ö 9.5: ROSTOCK PORT GmbH Zustiftung H2Global-Stiftung 2022/BV/3107 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Bebauungsplan Nr. 16.SO.197 für das Sondergebiet „Küstenmühle“ Abwägungs- und Satzungsbeschluss 2022/BV/3110 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Aktuelle Daten der Aus- und Fortbildungsbedarfe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3128 ungeändert beschlossen Annahme von Spenden und Zuwendungen Ö 9.8: Änderungsvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung über die Durchführung der medizinischen Versorgung von Verletzten auf Schiffen in komplexen Schadenslagen auf See zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/3155 ungeändert beschlossen Ö 9.9: Freigabe von Aufwendungen und Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung 2022/BV/3166 ungeändert beschlossen Ö 9.10: Annahme einer Sachzuwendung an die Kunsthalle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022/BV/2961 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Annahme von Spenden und Zuwendungen an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 25.000,00 (hier: für das Hospiz) 2022/BV/3121 ungeändert beschlossen
Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien entfällt Ö 11-1.: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2.1: Informationsvorlagen, Aktualisierung der Haushalts- und Wohnungsnachfrage -prognose bis 2035 für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/IV/2810 zur Kenntnis gegeben
Ö 11.2.2: Steueranalyse 2020 2022/IV/3113 zur Kenntnis gegeben
Ö 11.2.3: Bericht zum Beschluss Nr. 2021/AN/2656 Alternativer Parkplatz für Gästefans des F.C. Hansa Rostock 2022/IV/3135 zur Kenntnis gegeben Ö 12 – 12.1: Fragestunde, Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Rechtsstreitigkeiten im Bauamt 2022/AF/3129 zur Kenntnis gegeben, Rechtsstreitigkeiten im Bauamt 2022/AF/3129-01 (SN) zur Kenntnis gegeben
Ö 12.2 – 12.2.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Verzögerungen von Genehmigungen für Straßenbaumaßnahmen im Amt für Mobilität 2022/AF/3177 zur Kenntnis gegeben, Verzögerungen von Genehmigungen für Straßenbaumaßnahmen im Amt für Mobilität 2022/AF/3177-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 30.03.2022 Sitzung vom: 30.03.2022 Sitzung vom: 02.03.2022 Sitzung vom: 02.03.2022 Sitzung vom: 19.01.2022Ö 0: IWR Trailer Öffentlicher Teil 1 am 19.01.2022 (16:00 Uhr) Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde, Gabriele Schmidt (für die Initiative "Pütterweg bleibt") Anregungen zum Thema der Maßnahmen gegen den Klimawandel 2022/AR/2902 zur Kenntnis gegeben Ö 4 – 4.1: Aktuelle Stunde, Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Insolvenz der MV Werften Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.11.2021 2021/BS/023 Ö 6: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.12.2021 2021/BS/010 Ö 7: Mitteilungen der Präsidentin Ö 8 – 8.3.: Wahlen und Bestellungen, Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Stadtmitte 2021/AN/2850 ungeändert beschlossen Ö 8.4: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Wahl eines stellv. Mitgliedes in den Ortsbeirat Lichtenhagen 2021/AN/2858 ungeändert beschlossen Ö 8.5: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wahl eines stellv. Mitglieds in den Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke 2022/AN/2893 ungeändert beschlossen Ö 8.6: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Klinikausschuss 2021/AN/2848 ungeändert beschlossen Ö 8.7: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2021/AN/2849 ungeändert beschlossen Ö 8.8: Eva-Maria Kröger (Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds in den Hauptausschuss 2022/AN/2885 ungeändert beschlossen Ö 8.9: Eva-Maria Kröger (Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Hauptausschuss 2022/AN/2886 ungeändert beschlossen Ö 8.10: Eva-Maria Kröger (Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitglieds im Jugendhilfeausschuss 2022/AN/2887 ungeändert beschlossen Ö 8.11: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Hauptausschuss 2022/AN/2889 ungeändert beschlossen Ö 8.12: Thoralf Sens (für die Fraktion der SPD) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Hauptausschuss 2022/AN/2890 ungeändert beschlossen Ö 8.13 – 8.13.1: Bestellung eines Vertreterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den Aufsichtsrat der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH (RGS) 2021/BV/2857 geändert beschlossen , (RGS mbH)2021/BV/2857-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.14 – 8.14.1: Bestellung einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der BUGA Rostock 2025 GmbH 2021/BV/2872 geändert beschlossen, 2021/BV/2872-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.15 – 8.15.1: Bestellung eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den Aufsichtsrat der Digitales Innovationszentrum Rostock GmbH (DIZ) 2022/BV/2891 geändert beschlossen, 2022/BV/2891-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9 – 9.1.1: Anträge, Dr. Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen) Entgeltfreie Nutzung der öffentlichen Sanitäranlagen im Kurbeitragsgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/AN/2477 ungeändert beschlossen, 2021/AN/2477-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2 – 9.2.1: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Naturräume in Rostock erhalten und ausbauen 2021/AN/2647 ungeändert beschlossen, 2021/AN/2647-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.3 – 9.3.1: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP): Wohneigentumsbildung in Rostock stärken 2021/AN/2722 abgelehnt, 2021/AN/2722-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.4 – 9.4.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR Bäume am Rosengarten erhalten 2021/AN/2763 ungeändert beschlossen, 2021/AN/2763-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Persönliche Erklärung Fraktionsvorsitzende Eva-Maria Kröger Die Linke Sitzung vom: 19.01.2022Öffentlicher Teil 2 am 19.01.2022 (16:00 Uhr) Ö 9.5 – 9.5.2: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gute Rahmenbedingungen für Spitzensport sicherstellen 2021/AN/2834 geändert beschlossen, 2021/AN/2834-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2021/AN/2834-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.6 – 9.6.2: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Prüfung des Umbaus der HanseMesse zu einer Multifunktionshalle 2021/AN/2876 geändert beschlossen, 2021/AN/2876-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2021/AN/2876-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10 – 10.1.1: Beschlussvorlagen, Städtebaulicher Rahmenplan Kröpeliner-Tor-Vorstadt 2021/BV/2645 geändert beschlossen, 2021/BV/2645-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 10.2: Bebauungsplan Nr. 15.WA.70 für das Wohngebiet “Eulenflucht“ Abwägungs- und Satzungsbeschluss 2021/BV/2695 ungeändert beschlossen Ö 10.3 – 10.3.1: Grundsatzbeschluss der Bürgerschaft über die Ansiedlung eines „SIXT Innovation Centers“ am Standort „Groter Pohl“ 2021/BV/2731 geändert beschlossen, 2021/BV/2731-04 (ÄA)ungeändert beschlossen Ö 10.4: 2. Aktualisierung der 4. Fortschreibung und Aktualisierung des Schulentwicklungsplanes der Schulnetze der beruflichen Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Planungszeitraum der Schuljahre 2013/14 bis 2017/18 und für den Prognosezeitraum 2018/19 bis 2023/24 2021/BV/2801 ungeändert beschlossen Ö 10.5: Freigabe von Aufwendungen und Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung 2021/BV/2867 ungeändert beschlossen Ö 10.6.: Annahme einer Sachzuwendung zugunsten des Kulturhistorischen Museums der Hansestadt Rostock in Höhe von 8923,52 Euro 2020/BV/0822 ungeändert beschlossen Ö 10.7: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 2.500,00 2021/BV/2772 ungeändert beschlossen Ö 10.8: Annahme einer Geldzuwendung in Höhe von 3.900 EUR für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen 2021/BV/2837 ungeändert beschlossen Ö 10.9: Annahme einer Geldzuwendung in Höhe von 5.000 EUR für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen 2021/BV/2838 ungeändert beschlossen Ö 12: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 12.2 – 12.2.6: Informationsvorlagen, Unterstützung von Sportvereinen 2021/IV/2661 zur Kenntnis gegeben, 2020/AN/1447 "Klimaneutralität 2035" 2021/IV/2737 zur Kenntnis gegeben, Beteiligungsbericht 2020 2021/IV/2751 zur Kenntnis gegeben, Nr. 2021/AN/2474 der Bürgerschaft vom 29.09.2021 Ortsumgehung Nienhagen 2021/IV/2815 zur Kenntnis gegeben, 2021/IV/2816 zur Kenntnis gegeben, 2021/IV/2868 zur Kenntnis gegeben Ö 13 – 13.1: Fragestunde, Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Entscheidung zur Nicht-Weiterförderung des Projektes pro. beruf plus 2021/AF/2831 zur Kenntnis gegeben, 2021/AF/2831-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Nachfrage vom Mitglied der Bürgerschaft Treichel AfD – Konfusion Ö 14. Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 01.12.2021Öffentlicher Teil 1 am 01.12.2021 (16:00 Uhr) Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde, Hannes Rabenhorst -Planungen am Groten Pohl - geplante Genehmigung für die Ansiedlung von SIXT und fehlende BürgerInnenbeteiligung 2021/AR/2813#
02084 Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.11.2021 2021/BS/009 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.1: Wahlen und Bestellungen Ö 7.2.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Hansaviertel 2021/BV/2713 geändert beschlossen, Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Hansaviertel 2021/BV/2713-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.3: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP): Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ortsbeirat Stadtmitte 2021/AN/2720 ungeändert beschlossen Ö 7.4: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2021/AN/2748 ungeändert beschlossen Ö 7.5: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ortsbeirat Brinckmansdorf 2021/AN/2754 ungeändert beschlossen Ö 7.6: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt 2021/AN/2757 ungeändert beschlossen Ö 7.7: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2021/AN/2773 ungeändert beschlossen Ö 7.8: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ortsbeirat Reutershagen 2021/AN/2774 ungeändert beschlossen Ö 7.9.1: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl von stellv. Mitgliedern in den Hauptausschuss 2021/AN/2791 geändert beschlossen, 2021/AN/2791-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.10: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachbestellung einer Vertreterin in den Aufsichtsrat der IGA Rostock 2003 GmbH 2021/AN/2790 ungeändert beschlossen Ö 7.11.1 - : Bestellung der Vertreter/innen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der BUGA Rostock 2025 GmbH 2021/BV/2705 geändert beschlossen Ö 7.12: Wiederwahl von vier Mitgliedern des Planungs- und Gestaltungsbeirat 2021/BV/2668 ungeändert beschlossen Ö 7.13: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2021/DA/2799 ungeändert beschlossen Ö 8.2 – 8.2.2: Anträge - Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD Verbesserung der Personalausstattung für Gedenk- und Erinnerungsarbeit 2021/AN/2738 ungeändert beschlossen, 2021/AN/2738-01 (ÄA) abgelehnt, 2021/AN/2738-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.3 – 8.3.2: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Informationspflicht zum Vorhaben Klärschlammverwertungsanlage 2021/AN/2761 geändert beschlossen Ö 8.5.-8.5.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Verlängerung des Beschlusses zur Aufrechterhaltung der Arbeit der Bürgerschaft und ihrer Gremien während der SARS-CoV-2-Pandemie 2021/DA/2807 ungeändert beschlossen Ö 8.6: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wirtschaftshilfen in der 4. Corona-Welle 2021/DA/2814 ungeändert beschlossen Sitzung vom: 01.21.2021 Sitzung vom: 29.09.2021Öffentlicher Teil 1 am 29.09.2021 (16:00 Uhr) Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde - - entfällt - Ö 4.1: Aktuelle Stunde Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.08.2021 2021/BS/007 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.7.1: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Ortsbeiräte 2021/AN/2569 geändert beschlossen Stadtmitte 2021/AN/2569-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.7.2: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Ortsbeiräte - Markgrafenheide, Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke 2021/AN/2569-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.7.3: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Ortsbeiräte – Toitenwinkel 2021/AN/2569-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.8.1: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2021/AN/2585-01 ÄA ungeändert beschlossen Ö 7.9.1: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2021/AN/2586 geändert beschlossen 2021/AN/2586-01 (ÄA) Ö 7.10: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Groß Klein 2021/AN/2590 Ö 8.3.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Initiative und Aufbau von Bücherbäumen /Büchersäulen 2021/AN/2261 ungeändert beschlossen Ö 8.5.1: Ralf Mucha (für den Ortsbeirat Lichtenhagen) Ausweitung des Projekts Street Points auf die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/AN/2437 ungeändert beschlossen 2021/AN/2437-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.6.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Ortsumgehung Nienhagen 2021/AN/2474 ungeändert beschlossen Ö 8.7.1-2: Vorsitzende der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plattform zur digitalen Mitgestaltung der Stadtentwicklung Rostocks schaffen 2021/AN/2534 geändert beschlossen, 2021/AN/2534-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.8.1 -2: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)Solarmodule auf dem Gelände des ehemaligen B-Plans Nr. 12 WA 186 „Warnowniederung“ aufstellen 2021/AN/2535 geändert beschlossen, 2021/AN/2535-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.9.1 – 3: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Umsetzung des Beschlusses zum Bau eines barrierefreien Frauenhauses 2021/AN/2541 geändert beschlossen Ö 8.10.1: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI Entwicklung eines Kreativquartiers für Rostock 2021/AN/2550 ungeändert beschlossen Ö 8.11.1: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Ja zur Gleichstellung - Nein zum Gendersternchen 2021/AN/2572 abgelehnt Sitzungspause Ende vom NichtöffentlichenTeil 1 Sitzung vom: 29.09.2021 Sitzung vom: 18.08.2021 Sitzung vom: 18.08.2021 Sitzung vom: 16.06.2021Ö 0: IWR-Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – Ö 5: Einwohnerfragestunde - entfällt - Ö 4: Aktuelle Stunde- entfällt –Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.05.2021 2021/BS/005 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7.6: Wahlen und Bestellungen -Wahlen und Nachwahlen -Wahl eines stellvertretenden Ortsbeiratsmitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2021/AN/2319 ungeändert beschlossen Ö 7.7: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Kulturausschuss 2021/AN/2325 ungeändert beschlossen Ö 7.8: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Personalausschuss 2021/AN/2327 ungeändert beschlossen Ö 7.9: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines stellv. Mitglieds in den Personalausschuss 2021/AN/2328 ungeändert beschlossen Ö 8 – 8.2.3: Anträge - Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Keine neuen Konzerttermine für X. Naidoo in kommunal getragenen Veranstaltungsstätten 2021/AN/2203 abgelehnt - 2021/AN/2203-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5.2 – 8.6.3: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Erhöhung des Betreuungsschlüssels in der Kindertagesförderung 2021/AN/2176 vertagt, 21/AN/2176-01 (SN) vertagt, 2021/AN/2176-02 (ÄA) vertagt, 2021/AN/2303 vertagt, 2021/AN/2303-02 (SN) + 2021/AN/2303-01 (ÄA) + 2021/AN/2303-03 (ÄA) vertagt Ö 8.8 – 8.8.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Sicherheitskonzeption fürs Umfeld des Ostseestadions auf den Weg bringen 2021/DA/2340 abgelehnt, 2021/DA/2340-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.1: Beschlussvorlagen - Aufnahme Mitgliedschaft bei der GALK e.V. Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen 2020/BV/1821 ungeändert beschlossen Ö 9.2: Aufnahme Mitgliedschaft beim Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands beim VFD e.V. für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 76,00 EUR 2020/BV/1822 ungeändert beschlossen Ö 9.4: 2. Änderung des Erschließungsvertrages vom 23.10.2007 zum Bebauungsplan Nr. 12.GE.52 „Gewerbepark Brinckmansdorf", nördlicher Teil 2021/BV/2225 ungeändert beschlossen Ö 9.5: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 5.000,00 2021/BV/2249 ungeändert beschlossen Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien – entfällt Ö 11.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2 – 11.2.2: Informationsvorlagen -Bündnis für Wohnen - Stand der Erfüllung per 31.12.2020 2021/IV/2204 zur Kenntnis gegeben Ö 12.1: Fragestunde - Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Aufhebung Aufstellungsbeschluss B-Plan "Wohngebiet Warnowniederung" 2021/BV/1974, 2021/AF/2285 zur Kenntnis gegeben Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 19.05.2021 Öffentlicher Teil am 19.05.2021 - Teil 1 Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.03.2021 2021/BS/003 Ö 4: Mitteilungen der Präsidentin Ö 5: Wahl einer Senatorin/eines Senators für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Übertragung der Funktion als 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters 2021/BV/2232 ungeändert beschlossen Ö 6.6.1: Wahlen und Bestellungen (Nach)Wahlen: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion)Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Ortsbeiräte 2021/AN/2228 geändert beschlossen Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in Ortsbeiräten 2021/AN/2228-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 6.7: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl einer Vertreterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock 2021/AN/2233 ungeändert beschlossen Ö 6.8.1: Nachwahl einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021/BV/2251 geändert beschlossen Ö 6.9: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund)Wahl eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021/AN/2259 ungeändert beschlossen Ö 6.10.1: Bestellung einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH (Rostock Business) 2021/BV/2230 ungeändert beschlossen Ö 6.11.1.: Bestellung einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Gesellschaft für Tourismus und Marketing GmbH 2021/BV/2231 geändert beschlossen Ö 6.12.1.: Bestellung der Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock AG 2021/BV/2234 geändert beschlossen der Fraktionen CDU/UFR, DIE LINKE.PARTEI, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD Bestellung der Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock AG 2021/BV/2234-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 6.13: Maik Graske (für den Ortsbeirat Dierkow-Neu) Abberufung eines Mitgliedes aus dem Ortsbeirat Dierkow-Neu durch die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/AN/2235 ungeändert beschlossen Ö 7.1.:Anträge, Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI Beratung von queeren Erwachsenen 2021/AN/2066 vertagt,Beratung von queeren Erwachsenen 2021/AN/2066-01 (SN) vertagt,Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD Beratung von queeren Erwachsenen 2021/AN/2066-03 (ÄA)vertagt Ö 7.2.2: Frau Dr. Maaß für den Ortsbeirat Reutershagen Erstellung eines Gehweges als Lückenschluss vor dem "elbotel" 2021/AN/2067 geändert beschlossen 2021/AN/2067-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2021/AN/2067-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.3.1: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) AKW-Planungen in Polen 2021/AN/2078 abgelehnt, 2021/AN/2078-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.4.1: Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 2021/AN/2136 geändert beschlossen, Dr. Felix Winter (für den Finanzausschuss) 2021/AN/2136-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.5.1.: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPDZustand und Gestaltung der Schulessenräume 2021/AN/2140 ungeändert beschlossen Zustand und Gestaltung der Schulessenräume 2021/AN/2140-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.6.2.: Kristin Schröder (für den Ortsbeirat Südstadt) Bau einer Fuß-Rad-Verbindung zwischen Schwaaner Landstraße und Sildemower Weg 2021/AN/2171 ungeändert beschlossen Ö 7.7.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Blühstreifen 2021/AN/2173 abgelehnt, 2021/AN/2173-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.11.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der SPD Keine neuen Konzerttermine für X. Naidoo in kommunal getragenen Veranstaltungsstätten 2021/AN/2203 ungeändert beschlossen, 2021/AN/2203-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Sitzung vom: 19.05.2021 Öffentlicher Teil am 19.05.2021 - Teil 2 Ö 7.12.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Verschönerung Neuer Markt 2021/AN/2208 abgelehnt, 2021/AN/2208-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.13.2: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI Denkmalschutz 2021/AN/2219 geändert beschlossen, 2021/AN/2219-01 (SN) zur Kenntnis gegeben, Lisa Kranig (für den Kulturausschuss) 2021/AN/2219-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.14.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Erklärung der historischen Altstadt zum Grabungsschutzgebiet 2021/AN/2237 Abstimmung entfallen, Erklärung der historischen Altstadt zum Grabungsschutzgebiet 2021/AN/2237-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.15.1: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Hotelquarantäne 2021/AN/2238 abgelehnt, 2021/AN/2238-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 7.16: Dr. Wolfgang Nitzsche (für den Ortsbeirat Seebad Warnemünde,Seebad Diedrichshagen) Dritte Satzung zur Änderung der Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Erhebung der Kurabgabe (Kurabgabesatzung) (ehemals Änderungsantrag Nr. 2021/BV/1882-03 (ÄA)) 2021/AN/2262 abgelehnt Ö 8.1.2:Weiterer Umgang mit dem Bäderschiff „Undine“ auf Grundlage des Varianten-vergleiches 2020/BV/1595 geändert beschlossen, Lisa Kranig (für den Kulturausschuss) Weiterer Umgang mit dem Bäderschiff „Undine“ auf der Grundlage des Variantenvergleiches 2020/BV/1595-01 (ÄA) ungeändert beschlossen, Dr. Felix Winter (für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt) Weiterer Umgang mit dem Bäderschiff "Undine" auf Grundlage des Variantenvergleiches 2020/BV/1595-02 (ÄA) Abstimmung entfallen Ö 8.3: Beschluss über die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 12.WA.186 „Wohngebiet Warnowniederung“ 2021/BV/1974 ungeändert beschlossen Ö 8.4: Beschluss über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 09.SO.191-1TB „Studieren und Wohnen beim Pulverturm – 1. Teilbereich“ 2021/BV/2085 ungeändert beschlossen Ö 8.5: Verabschiedung Hanse Sail Handlungskonzept 2021+ 2021/BV/2098 ungeändert beschlossen Ö 8.6: Eckwerte für den Entwurf des Doppelhaushaltes 2022/2023 im Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021/BV/2114 ungeändert beschlossen Ö 8.7: Außerplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2021 für eine Verpflichtungsermächtigung (VE) für das Haushaltsjahr 2022 in Höhe von 3.400 TEUR sowie außerplanmäßige Bewilligung über die Bereitstellung finanzieller Mittel aus 2021 in Höhe von 1.030 TEUR für die Maßnahme 6811405202100299 Angebotsoffensive RSAG - Zuschuss Elektrobusse 2021/BV/2222 ungeändert beschlossen Ö 8.8.2: Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für eine Markthalle in Rostock 2021/BV/2223 geändert beschlossen, 2021/BV/2223-02 (ÄA) Abstimmung entfallen, 2021/BV/2223-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.9: Genehmigung von zusätzlichen außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen in Höhe von 952.000 Euro im Teilhaushalt 37, Produkt 12800 "Zivil- und Katastrophenschutz" auf dem Konto 56990000/76990000 "Sonstige laufende Aufwendungen/Auszahlungen der Verwaltungstätigkeit - Coronabudget" im Haushalt 2021 2021/BV/2224 ungeändert beschlossen Ö 9.1:Berichterstattung des Oberbürgermeisters schriftlich nachgereicht! Ö 9.2 – 9.2.16: Informationsvorlagen div. Ö 9.2.11: Kontroverse Diskussion zur Informationsvorlage - Ver- und Entsorgungskonzept des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) 2021/IV/2115 zur Kenntnis gegeben Ö 10: Fragestunde – Wg. Fortgeschrittener Stunde schrifl. Auf mündliche Anmahnung hin Ö 11: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 21.04.2021 Sitzung vom: 21.04.2021 Sitzung vom: 03.03.2021 Öffentlicher Teil am 03.03.2021 - Teil 1 Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde - entfällt - Aktuelle Stunde - entfällt - Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.01.2021 2021/BS/011 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen (Nach)Wahlen Ö 7.6 – 7.6.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Groß Klein 2020/BV/1645 geändert beschlossen Ö 7.7 – 7.7.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen 2020/BV/1796 Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen 2020/BV/1796-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.8 – 7.8.1: Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021/BV/1836 geändert beschlossen Zählgemeinschaft Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP), Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09) Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021/BV/1836-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.9 – 7.9.1: Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2021/BV/1845 geändert beschlossen Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2021/BV/1845-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.10 – 7.10.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide 2021/BV/1954 geändert beschlossen Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide 2021/BV/1954-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.11 – Ö 7.11.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Jugendhilfeausschuss 2021/AN/1973 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Jugendhilfeausschuss 21/AN/1973-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.12 – Ö 7.12.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Jugendhilfeausschuss 2021/AN/1975 ungeändert beschlossen 021/AN/1975-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.13 – Ö 7.13.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Klinikausschuss 2021/AN/1976 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Klinikausschuss 2021/AN/1976-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.14 – 7.14.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Rechnungsprüfungsausschuss 2021/AN/1977 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2021/AN/1977-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.15 – 7.15.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2021/AN/1979 geändert beschlossen 2021/AN/1979-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.16 – 7.16.1: Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes 2021/BV/1985 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2021/BV/1985-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.17 – 7.17.1: Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2021/BV/1986 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2021/BV/1986-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.18 – 7.18.1 Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes für die OstseeSparkasse Rostock 2021/BV/1987 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2021/BV/1987-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.19: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl von stellv. Mitgliedern in die Ortsbeiräte 2021/AN/2012 ungeändert beschlossen Ö 7.20: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat KTV 2021/AN/2018 ungeändert beschlossen Ö 7.21: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Wahl stellv. Ortsbeiratsmitglieder 2021/AN/2025 ungeändert beschlossen Ö 7.22: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2021/AN/2029 ungeändert beschlossen Ö 7.23 – 7.23.1: Bestellung eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Zoologischen Garten Rostock gGmbH 2021/BV/1998 geändert beschlossen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) 2021/BV/1998-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.24: Entsendung einer Vertreterin/eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den Vorstand der Rostocker Heimstiftung 2021/BV/1853 ungeändert beschlossen Ö 7.26: Anke Knitter (Vorsitzende des Ortsbeirates Toitenwinkel) Abwahl eines Mitgliedes aus dem Ortsbeirat Toitenwinkel durch die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/DA/2037 ungeändert beschlossen Ö 8 – 8.1.3: Anträge Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR Prüfauftrag Anbindung Stadthafen 2020/AN/1698 ungeändert beschlossen 2020/AN/1698-04 (ÄA) abgelehnt Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Prüfauftrag Anbindung Stadthafen 2020/AN/1698-05 (ÄA) ungeändert beschlossen Vergabekriterien Ausschreibungen Ö 8.2 – 8.2.3: Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Verstärkter Einsatz von Recycling-Kunststoffen 2020/AN/1758 ungeändert beschlossen 2020/AN/1758-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) 2020/AN/1758-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) 2020/AN/1758-04 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.3 – 8.3.1: Sabine Krüger (für den Liegenschafts- und Vergabeausschuss) Überprüfung der Vergabekriterien bei zukünftigen Ausschreibungen 2021/AN/1861 ungeändert beschlossen Überprüfung der Vergabekriterien bei zukünftigen Ausschreibungen 2021/AN/1861-03 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5 – 8.5.1: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Prüfauftrag zur Rekommunalisierung von Reinigungsleistungen in öffentlichen Gebäuden 2021/AN/1881 ungeändert beschlossen 2021/AN/1881-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.6 – 8.6.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Reinigungsleistungen an kommunalen Schulen 2021/AN/2027 ungeändert beschlossen 2021/AN/2027-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.7 – 8.71: Daniel Peters für die CDU/UFR-Fraktion Teilnahme am Förderprogramm „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ 2021/AN/1909 ungeändert beschlossen 2021/AN/1909-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.8 – 8.8.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Aufbau eines überregionalen Angebotes zur Beratung transsexueller Menschen 2021/AN/1911 ungeändert beschlossen 2021/AN/1911-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9 – 9-1.1: Maßnahmen Coronapandemie Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Zusätzliche Open-Air-Kulturangebote für Frühjahr/Sommer 2021 2021/AN/1931 ungeändert beschlossen 2021/AN/1931-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.2 – 9.2.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) ROSTOCK GUTSCHEIN entwickeln 2021/AN/1956 ungeändert beschlossen 2021/AN/1956-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.3 – 9.3.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Außengastronomie 2021/AN/1983 abgelehnt 2021/AN/1983-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.4: Bereitstellung von Deckungsmitteln in Höhe von 1.292.000 EUR für notwendige Maßnahmen der SARS-CoV-2-Pandemie 2021/BV/1968 ungeändert beschlossen Ö 10.2. – 10.2.4: Prüfergebnis zum Beschluss Nr. 2019/AN/4498 und weiterer Umgang mit der Essensversorgung an den Rostocker Schulen 2021/BV/1902 ungeändert beschlossen 2021/BV/1902-01 (ÄA) abgelehnt, Nr. 2019/AN/4498, 2021/BV/1902-02 (ÄA) abgelehnt, zum Beschluss Nr. 2019/AN/4498 und 2021/BV/1902-03 (ÄA) abgelehnt, 2021/BV/1902-04 (ÄA) abgelehnt Sitzung vom: 03.03.2021 Öffentlicher Teil am 03.03.2021 - Teil 2 Ö 11: Schnatermann Provisorium zur Aufrechterhaltung der Fahrgastschifffahrt am Hafen „Schnatermann“ 2021/BV/1994 ungeändert beschlossen Ö 11.2 – 11.2.2: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Naherholungs- und Tourismusgebiet Schnatermann 2021/AN/2011 Abstimmung entfallen, 2021/AN/2011-02 (SN) zur Kenntnis gegeben, 2021/AN/2011-03 (ÄA) geändert beschlossen Ö 12 – 12.2.2: Bebauungsplan Wohngebiet "Ballastweg" Bebauungsplan Nr. 15.WA.202 für das Wohngebiet "Ballastweg" Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 2020/BV/1816 geändert beschlossen, Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 2020/BV/1816-01 (ÄA)abgelehnt 12.2 Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Freiwilliger Grünausgleich für das Wohngebiet "Ballastweg" 2021/DA/2045 ungeändert beschlossen Ö 13 Beschlussvorlagen - Ö 13.1: Bebauungsplan Nr. 01.SO.195 Sondergebiet „Rohrmannsche Koppel“, Aufstellungs-, Abwägungs-, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 2021/BV/1851 ungeändert beschlossen Ö 13.2: Annahme einer Sachzuwendung für das Kulturhistorische Museum der Hanse-und Universitätsstadt Rostock 2021/BV/1872 ungeändert beschlossen Ö 13.3: Annahme von Sachzuwendungen des Schulvereins des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz 2021/BV/1876 ungeändert beschlossen Ö 13.4: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 6.000,00 2021/BV/1897 ungeändert beschlossen Ö 13.5: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 7.619,52 2021/BV/1898 ungeändert beschlossen Ö 13.6: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 3.000,00 2021/BV/1899 ungeändert beschlossen Ö 13.7: Aktuelle Daten der Aus- und Fortbildungsbedarfe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2021/BV/1907 ungeändert beschlossen Ö 13.8: Bekanntmachung Planungswettbewerb für den Teilbereich Fährberg 2021/BV/1945 ungeändert beschlossen Ö 13.9: Überführung des bestehenden Angebotes "Produktives Lernen" im Rahmen der flexiblen Schulausgangsphase in das neue Angebot "Berufsreife dual" 2021/BV/1953 ungeändert beschlossen Ö 13.10: Übertragung von Aufgaben von der Bürgerschaft auf den Hauptausschuss 2021/BV/1964 ungeändert beschlossen Ö 13.11: Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zur regelmäßigen, freiwilligen Testung für Schüler*innen mit RT-PCR – Tests 2021/DV/2046 ungeändert beschlossen Ö 14: Bericht aus den Aufsichtsgremien - entfällt- Ö 15 – 15.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 15.2 – 15.2.10: Informationsvorlagen Ö 16: Fragestunde - entfällt - Ö 17: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 20.01.2021 Sitzung vom: 20.01.2021 Sitzung vom: 02.12.2020Öffentlicher Teil am 02.12.2020 (16:00 – 22:50 Uhr) Teil 1
00001 Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit und Vorstellung der neuen Gleichstellungsbeauftragte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Wenke Brüdgam Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde - Dr. Marcus von Stenglin (pro recycling e.V.) Klärschlammverwertung in Rostock 2020/AR/1773 zur Kenntnis gegeben Ö 3.2: Dr. Susanne Kreft (Einwohnerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Prävention und Förderung des öffentlichen Gesundheitsbewusstseins, Förderung von Selbstwirksamkeit in Pandemiezeiten der einzelnen Menschen, Anregung für gesundheitsfördernde Kommunikation durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/AR/1778 zur Kenntnis gegeben Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7 – 7.4: Wahlen und Bestellungen - Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Groß Klein 2020/BV/0960 geändert beschlossen Zählgemeinschaft Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Groß Klein 2020/BV/0960-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.8 – 7.8.1: Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2020/BV/1632 geändert beschlossen. Zählgemeinschaft Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2020/BV/1632-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.9 – 7.9.1: Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2020/BV/1634 geändert beschlossen. Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen 2020/BV/1634-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.11: Zählgemeinschaft Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Kulturausschuss 2020/AN/1656 ungeändert beschlossen Ö 7.12: Zählgemeinschaft Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Bau- und Planungsausschuss 2020/AN/1657 ungeändert beschlossen Ö 7.13: Zählgemeinschaft Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ausschüss für Wirtschaft und Tourismus 2020/AN/1658 ungeändert beschlossen Ö 7.14 – 7.14.1: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen 2020/BV/1673 geändert beschlossen. Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen 2020/BV/1673-01 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 7.15: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bestellung eines Mitglieds für den Aufsichtsrat der Volkstheater Rostock GmbH 2020/AN/1751 ungeändert beschlossen Ö 7.16: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Südstadt 2020/AN/1761 ungeändert beschlossen Ö 8 – 8.1.2: Anträge - Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Rostocker Kunst sowie Museumsbestände öffentlich zugänglich machen 2020/AN/1175 geändert beschlossen. Rostocker Kunst sowie Museumsbestände öffentlich zugänglich machen 2020/AN/1175-01 (SN) zur Kenntnis gegeben. Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Rostocker Kunst sowie Museumsbestände öffentlich zugänglich machen 2020/AN/1175-03 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 8.2 – 8.2.5: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Klimaneutralität 2035 2020/AN/1447 geändert beschlossen- Klimaneutralität 2035 2020/AN/1447-02 (SN) zur Kenntnis gegeben. Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Klimaneutralität 2035 2020/AN/1447-03 (ÄA) ungeändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN Klimaneutralität 2035 2020/AN/1447-04 (ÄA) ungeändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Klimaneutralität 2035 2020/AN/1447-06 (ÄA) ungeändert beschlossen. Christoph Eisfeld (FDP), Julia Kristin Pittasch (FDP), Anette Niemeyer (Aufbruch09), Daniel Peters (fü Ö 8.3 – 8.3.1: Dr. Steffen-Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Neubau einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle in Rostock 2020/AN/1541 ungeändert beschlossen. Neubau einer kombinierten Eis- und Schwimmhalle in Rostock 2020/AN/1541-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.4 – 8.4.1: Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Kommunaler Hilfsfonds für ergänzende Hilfen zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronapandemie 2020/AN/1750 ungeändert beschlossen. Kommunaler Hilfsfonds für ergänzende Hilfen zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronapandemie 2020/AN/1750-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 8.5 – 8.5.1: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Entzerrung der Spitzen im Schülerverkehr durch gestaffelte Schulanfangszeiten 2020/AN/1760 abgelehnt. Entzerrung der Spitzen im Schülerverkehr durch gestaffelte Schulanfangszeiten 2020/AN/1760-01 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9 – 9.1: Beschlussvorlagen - Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2019 für den kommunalen Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde 2020/BV/1109 ungeändert beschlossen Ö 9.2: Entgeltordnung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Ausgabe der Angelberechtigungsscheine 2020/BV/1492 ungeändert beschlossen Ö 9.3: 1. Änderung des Erschließungsvertrages vom 20.12.2018 zum B-Plan Nr. 10.W.63.1 „Wohnen am Werftdreieck“ 2020/BV/1558 ungeändert beschlossen Ö 9.4: Festlegung der Gebietsabgrenzung für ein Stadtumbaugebiet nach § 171b BauGB – „Nördliches Warnowrund“ 2020/BV/1562 ungeändert beschlossen Sitzungspause Sitzung vom: 02.12.2020Nach der Sitzungspause der Bürgerschaftssitzung vom 02.12.2020, Teil 2 Ö 9.5 – 9.5.3: Bebauungsplan Nr. 05.SO.164/1TB „Handels- und Gewerbegebiet Schutow“ - Teilbereich 1 „Sondergebiet Möbel und Sportfachmarkt“ Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses vom 06.10.2010 2020/BV/1576 geändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Bebauungsplan Nr. 05.SO.164/1TB "Handels- und Gewerbegebiet Schutow" - Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses Straßenbahn mit planen 2020/BV/1576-01 (ÄA) ungeändert beschlossen. Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Bebauungsplan Nr. 05.SO.164/1TB „Handels- und Gewerbegebiet Schutow“ - Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses Prüfung der Radwegeplanung 2020/BV/1576-06 (ÄA) ungeändert beschlossen. Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bebauungsplan Nr. 05.SO.164/1TB "Handels- und Gewerbegebiet Schutow" - Ergänzung des Aufstellungsbeschlusses Klimaneutral planen – neu 2020/BV/1576-07 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.6: Annahme einer Sachzuwendung im Wert von 10.000,00 EUR für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege 2020/BV/1588 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 9.500,00 2020/BV/1589 ungeändert beschlossen Ö 9.8 -9.8.2: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ für das Wirtschaftsjahr 2019 2020/BV/1592 ungeändert beschlossen. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ für das Wirtschaftsjahr 2019 Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2020/BV/1592-01 (ÄA) 2020/BV/1592-03 (SN) zur Kenntnis gegeben. Vorsitzende der Fraktionen SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des "Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock" für das Wirtschaftsjahr 2019 2020/BV/1592-04 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.9 – 9.9.2: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neptun-Schwimmhalle sanieren 2020/AN/1742 geändert beschlossen. Neptun-Schwimmhalle sanieren 2020/AN/1742-01 (SN) zur Kenntnis gegeben. Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neptun-Schwimmhalle sanieren 2020/AN/1742-02 (ÄA) ungeändert beschlossen Ö 9.10: Nachtrag zum Wirtschaftsplan 2020 des „Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und –entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ 2020/BV/1603 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Nachtragswirtschaftsplan 2020 des Eigenbetriebes „Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde“ 2020/BV/1606 ungeändert beschlossen Ö 9.12: Bewilligung zur Leistung überplanmäßiger Auszahlungen im Teilhaushalt 50 des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl in Höhe von 1.543.000,00 Euro im Deckungskreis 7501 – Finanzhaushalt 2020/BV/1619 ungeändert beschlossen Ö 9.13: Annahme einer Sachzuwendung im Wert von 1.698,00 EUR für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege 2020/BV/1637 ungeändert beschlossen Ö 9.14: Neuvergabe der Stromkonzession für das Stadtgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock an die Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH 2020/BV/1670 ungeändert beschlossen Ö 9.15 – 9.15.9: Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699 geändert beschlossen. Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-01 (NB) ungeändert beschlossen. Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) und Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-02 (ÄA) abgelehnt. Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) und Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-04 (ÄA) abgelehnt. Dr,. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Frakion der SPD) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-06 (ÄA) ungeändert beschlossen. Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-08 (ÄA) abgelehnt. Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-09 (ÄA) ungeändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-16 (ÄA) ungeändert beschlossen. Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-17 (ÄA) ungeändert beschlossen. Kristin Schröder (Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Finanzierung von Straßenbahnen bei der Rostocker Straßenbahn AG 2020/BV/1699-19 (ÄA) abgelehnt Ö 9.16: Vereinbarung über die Erstattung von Kosten des Landes M-V für die Beschaffung von Schutzausstattung zur Bekämpfung des neuartigen Corona-Virus 2020/BV/1720 ungeändert beschlossen Ö 9.17 – 9.17.2: Ordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung von Sportstätten und Bädern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/1724 geändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen der SPD und DIE LINKE.PARTEI Ordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung von Sportstätten und Bädern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/1724-01 (ÄA) ungeändert beschlossen. Ordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung von Sportstätten und Bädern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2020/BV/1724-01 (ÄA) 2020/BV/1724-02 (SN) zur Kenntnis gegeben Ö 9.18: Genehmigung einer außerplanmäßigen Auszahlung im TH 66 im Finanzhaushalt für die Maßnahme 6654300999900799 - Erneuerung Regenwassersammler durch den WWAV (Landesstraßen) in Höhe von 2.060 TEUR 2020/BV/1729 ungeändert beschlossen Ö 9.19 – 9.19.11: Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 2020/BV/1591 geändert beschlossen. Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 - 1. Änderung 2020/BV/1591 2020/BV/1591-01 (NB). Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 - 2. Änderung 2020/BV/15912020/BV/1591-07 (NB). Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI: Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen - Stellen für Klimaschutz und klimafreundliche Mobilität 2020/BV/1591-02 (ÄA) zurückgezogen. Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 2020/BV/1591-03 (ÄA) ungeändert beschlossen. Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 - - Stellungnahme zum Änderungsantrag Nr. 2020/BV/1591-03 (ÄA) zur Kenntnis gegeben. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI: Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen - Beschleunigte Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 2020/BV/1591-04 (ÄA) abgelehnt. Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen – Umweltbildungszentrum 2020/BV/1591-05 (ÄA) abgelehnt. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD: Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen - Zuschuss an Rat + Tat e.V. 2020/BV/1591-06 (ÄA) zurückgezogen. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI: Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen - Stellen Forstamt 2020/BV/1591-08 (ÄA) ungeändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen Fraktion DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und SPD 2020/BV/1591 Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und des Städtebaulichen Sondervermögens für das Sanierungsgebiet Stadtzentrum Rostock für das Haushaltsjahr 2021 Förderung QueerFilmFest 2020/BV/1591-09 (ÄA) ungeändert beschlossen. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI Ergänzungsbeschluss der Haushaltssatzungen - Stellen für klimafreundliche Mobilität 2020/BV/1591-13 (ÄA) ungeändert beschlossen. Alle weiteren Sitzungspunkte wurden vertagt. Ö 13: SPD Antrag auf vorzeitige Schließung der gesamten Sitzung, Abstimmung und Schlußwort des OB Claus Ruhe Madsen Sitzung vom: 11.11.2020 Sitzung vom: 11.11.2020Öffentliche Bürgerschaftssitzung vom 11.11.2020 Teil 2 Ö 8.9 – 8.9.1: Stefan Treichel (AfD) Bildung eines Ausschusses für Epidemie-Angelegenheiten 2020/AN/1642 abgelehnt Ö 8.10 – 8.10.1: Stefan Treichel (AfD) Aufhebung von angeordneten unverhältnismäßigen und rechtswidrigen Maßnahmen des Gesundheitsamtes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch den Amtsleiter Dr. med. Markus Schwarz, vom 30. Oktober 2020 2020/AN/1643 abgelehnt Ö 9 – 9.1.2: Beschlussvorlagen Ö 9.2: Erste Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Hanse-und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/1289 ungeändert beschlossen Ö 9.3: Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung - AbfGS) Ö 9.4: Erste Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/1347 ungeändert beschlossen Ö 9.5: Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Gestaltung und Pflege der Vorgärten in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (Vorgartensatzung Kröpeliner-Tor-Vorstadt) 2020/BV/1392 ungeändert beschlossen Ö 9.6: Achte Satzung über die teilweise Aufhebung der Sanierungssatzung „Stadtzentrum Rostock“ 2020/BV/1394 ungeändert beschlossen Ö 9.7: Klinikum Südstadt Rostock, Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebes "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/1480 ungeändert beschlossen Ö 9.8 – 9.8.1: Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496 geändert beschlossen Ö 9.8.11: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungs-wettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-14 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.5: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-09 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.10: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungs-wettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-13 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.2: Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Aufgabenstellung Realisierungs-wettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-06 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.3: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-07 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.4: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-08 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.6: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-10 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.8: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungs-wettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-11 (ÄA)abgelehnt Ö 9.8.9: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Aufgabenstellung Realisierungs-wettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-12 (ÄA)abgelehnt Ö 9.8.12: Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09)Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-15 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8.14: Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09) Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" 2020/BV/1496-16 (ÄA) abgelehnt Ö 9.8: Aufgabenstellung Realisierungswettbewerb "Zentraler Bereich Stadthafen Rostock" Stellungnahme Abstimmung über die Beschlussvorlage - angenommen Ö 9.9: Genehmigung von außerplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen im TH 67, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, im Produkt 55100 – Stadtgrün im Ergebnishaushalt in Höhe von 600.000 EUR und im Finanzhaushalt 2020 in Höhe von 1.000.000 EUR im Rahmen der Umsetzung des Maßnahmepaketes zugunsten der regionalen Wirtschaft 2020/BV/1571 ungeändert beschlossen Ö 9.10: Entscheidung zur Bewilligung überplanmäßiger Aufwendungen/Auszahlungen im Teil-haushalt 45, Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen im Produkt 25101 - Kulturhistorisches Museum - im Haushaltsjahr 2020 zur Fortführung von Sanierungsmaßnahmen auf dem Traditionsschiff 2020/BV/1577 ungeändert beschlossen Ö 9.11: Teilnahme Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" für das Projekt Regattastrecke 2020/BV/1604 ungeändert beschlossen Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien – entfällt - Ö 11 – 11.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 11.2 – 11.2.1: Informationsvorlagen Ö 11.2.3: Umsetzung des Beschlusses 2020/BV/0987 „Klimaschutz in öffentlichen Gebäuden“ – Terminverlängerung 2020/IV/1557 zur Kenntnis gegeben Ö 11.2.4: Terminverlängerung zum Beschluss Nr. 2020/AN/1354 Erstellung eines jährlichen Beteiligungsberichtes im Sinne des § 73 Abs. 3 KV M-V 2020/IV/1599 zur Kenntnis gegeben Ö 12 – 12.1.1: Fragestunde Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 21.10.2020 Sitzung vom: 21.10.2020 Sitzung vom: 09.09.2020Internetr@dio WARNOW Rostock - Hier die Tagesordnungspunkte der Bürgerschaftssitzung vom 09.09.2020 zum Anklicken und Anhören Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde Andreas Szabo (Vorstand der Wirtschaftsjunioren Rostock e.V.)European Conference 2021 2020/AR/1384 Ö 4: Aktuelle Stunde - entfällt - Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.08.2020 2020/BS/009 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen Wahlen in Ortsbeiräte Ö 7.5 – 7.5.1: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Groß Klein 2020/AN/1333-01 Ö 7.6-7.6.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Lichtenhagen 2020/AN/1369 Ö 7.7: Wahlen in Ausschüsse Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Klinikausschuss 2020/AN/1237 Ö 7.8: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport 2020/AN/1334 Ö 7.9: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds in den Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport2020/AN/1335 Ö 7.10: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration2020/AN/1346 Ö 7.12: Entsendung einer Vertreterin/eines Vertreters in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern"2020/BV/1065 Ö 8 – 8.1.1: Anträge Christoph Eisfeld (FDP) und Julia Kristin Pittasch (FDP) Integration von Elektrorollern in den ÖPNV 2019/AN/0380 Ö 8.2-8.2.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD Beschlusskontrolle zur Umsetzung von Bürgerschaftsbeschlüssen2019/AN/0400 Ö 8.3-8.3.2: Uwe Michaelis (für den Ortsbeirat Groß Klein)Frühzeitiges Beraten von Bauvoranfragen für ein Einvernehmen der Gemeinde 2020/AN/1085 Ö 8.5-8.5.1: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE.PARTEI sowie Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Weiterentwicklung von Homeoffice und mobilem Arbeiten in der Stadtverwaltung2020/AN/1178 Ö 8.6-8.6.2: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)Ausschreibung der amtierend besetzten Amtsleiterstellen in der Stadtverwaltung 2020/AN/1245 Ö 8.8-8.8.2: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Wach- und Infothekendienste für die Stadtverwaltung2020/AN/1363 Ö 8.10-8.10.1: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)Beibehaltung des Namens "IGA Park"2020/AN/1250 Ö 8.11-8.11.2: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD)Projektentwicklung für das Modellvorhaben Anti-Segregation2020/AN/1256 Ö 8.12-8.12.3: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI)Gründung einer Gesellschaft für die Entwicklung und Betreibung eines Technologie- und Innovations-Parks auf dem Gelände des Flughafens Rostock-Laage (Air-Technology-Innovation-Park Rostock-Laage) 2020/AN/1264 Ö 8.13-8.13.3: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD Beitritt zur Organisation "Mayors for Peace"2020/AN/1288 Ö 8.14-8.14.1: Vorsitzende der Fraktionen CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, SPD Kompensation pandemiebedingter Honorarausfälle der Dozentinnen und Dozenten an der Volkshochschule und gleichzeitige Überarbeitung von Honorar- und Kooperationsverträgen. 2020/AN/1344 Ö 8.17-8.17.1: Lisa Kranig (für den Kulturausschuss) Filmförderung2020/AN/1362 Ö 8.18-8.18.2: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sportvereine und Kulturschaffende unterstützen2020/DA/1374 Ö 9-9.1: Beschlussvorlagen Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung)2020/BV/0727 Ö 9.2: Verlängerung des Durchführungszeitraumes für Sanierungsmaßnahmen im Geltungsbereich der Sanierungssatzungen "Stadtzentrum Rostock" einschließlich Erweiterungsgebiet "Ehemaliger Güterbahnhof" 2020/BV/1007 Ö 9.3-9.3.2: Dritte Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock2020/BV/1083 Ö 9.4: Mitgliedschaften bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern (ZMV) Ö 9.5: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 8.200,00 2020/BV/1213 Ö 9.6: Annahme von einer Sachzuwendung mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 6.707,42 2020/BV/1215 Ö 9.7: Annahme von einer Sachzuwendung mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 3.500,00 2020/BV/1239 Ö 9.8-9.8.1: Beschluss Maßnahmenplan 2020 zum Klimaschutz 2020/BV/1284 Ö 9.9-9.9.1: Archäologisches Landesmuseum: Ermächtigung zum Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock2020/BV/1326 Ö 9.10: Beitritt der HRO zur „Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Mecklenburg-Vorpommern e.V.” (AGFK MV)2020/BV/1341 Ö 9.11: Küstenschutz durch Erhaltung eines Buhnensystems in der Rostocker Heide zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz2020/BV/1348 Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien – entfällt- Ö 11-11.1.: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 11.2-11.2.5: Informationsvorlagen Ö 12: Fragestunde – keine Fragen gestellt Sitzung vom: ww.//.http Sitzung vom: 04.08.2020 Sitzung vom: 08.07.2020 Sitzung vom: 17.06.2020Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde -entfällt- Ö 4: Aktuelle Stunde -entfällt- Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der außerplanmäßigen Sitzung vom 29.04.2020 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen Ö 7.1: Aufhebung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0412 zur Wahl der ehrenamtlichen stellvertretenden Schiedsperson für die Schiedsstelle West der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Amtsperiode 01.02.2016 - 31.01.2021 2020/BV/1026 ff. Ö 8: Maßnahmen zu Auswirkungen der Corona-Pandemie Ö 8.1: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Kommunale Finanzhilfen bei wirtschaftlichen Notlagen in Folge der Corona-Pandemie 2020/AN/1036ff. Ö 8.2: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie 2020/AN/0972 ff. Ö 8.3: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Erweiterung gastronomischer Außenflächen 2020/AN/0976ff. Ö 8.4: Uwe Flachsmeyer (für Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Temporäre Nutzung von Straßenraum für Außengastronomie 2020/AN/1009ff. Ö 8.5: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, der SPD sowie Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Regenbogenflagge auf dem Rostocker Rathaus zum CSD 2020 2020/AN/1025ff. Ö 8.6: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bezahlbaren ÖPNV sicherstellen2020/AN/0996ff. Ö 8.7: Haushaltssatzungen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2020/2021 mit Haushaltsplan und Anlagen - Änderung des Beschlusses 2020/BV/07122020/BV/1028 Ö 9 – 9.1. ff. Anträge Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Städtische Flächen für Kunst, Kultur und Ehrenamt öffnen - Temporären Leerstand sinnvoll nutzen 2020/AN/0829 Ö 9.3: Andrea Krönert (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Verlängerung des Berichtszeitraums Radverkehrsbericht2020/AN/0878ff. Ö 9.4: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Photovoltaik im Energiemix der Hansestadt Rostock steigern2020/AN/0952ff- Ö 9.5: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Klimaschutz in kommunalen Gebäuden2020/AN/0987ff. Ö 9.6: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Livestream (Bild und Ton) von Bürgerschaftssitzungen2020/AN/0977ff- Ö 9.7: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Verlängerung der Hanse Sail 2020/AN/0980ff. Ö 9.8: Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 20172020/AN/1001 Ö 9.9: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Job Ticket für Alle 2020/AN/1012ff. Ö 9.10: Vorsitzende der Fraktionen der SPD und DIE LINKE.PARTEI Absage Konzert Xavier Naidoo2020/AN/1023ff. Ö 9.11: Christian Albrecht (für den Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport) Sicherung der Sportangebote in der OSPA-Arena 2020/AN/1048 Ö 10.1: Beschlussvorlagen 1. Aktualisierung der 4. Fortschreibung und Aktualisierung des Schulentwicklungsplanes der Schulnetze der allgemein bildenden Schulen der Hansestadt Rostock für den Planungszeitraum der Schuljahre 2015/16 bis 2019/20 und für den Prognosezeitraum 2020/21 bis 2025/26 2020/BV/0650 Ö 10.2: Annahme von anonymen Zuwendungen im Jahr 2019 an das Kulturhistorische Museum in Höhe von 5.847,71 EUR mittels Spendenbox2020/BV/0752 Ö 10.3: Annahme von einer Geldzuwendung/Spende vom 09.12.2019 in Höhe von 5.000 EUR im Konservatorium2020/BV/0767 Ö 10.4: Annahme einer Sachzuwendung zugunsten des Kulturhistorischen Museums der Hansestadt Rostock in Höhe von 4.250,00 Euro2020/BV/0818 Ö 10.5: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 3.756,002020/BV/0827 Ö 10.6: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 29.523,012020/BV/0861 Ö 10.7: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 14.050,002020/BV/0993 Ö 10.8: Festsetzung der Aufwandsentschädigung von Funktionsinhabern und Personen mit besonderen Aufgaben bei den Freiwilligen Feuerwehren der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/0782 Ö 10.9: Neubekanntmachung der Hausnummernsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2020/BV/0787 Ö 10.10 : Weiterer Umgang mit den Sportstätten der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (WIRO) Ö 10.11 : Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0500 Wirtschaftsplan 2020 des "Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"2020/BV/0871 Ö 10.12 : Wirtschaftsplan 2020 des Eigenbetriebes "Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde"2020/BV/0932 Ö 10.13: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2019, Ergebnisverwendung und Entlastung des Direktoriums des Eigenbetriebes "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock2020/BV/0947 Ö 10.14 : Abschließender Beschluss über die 14. Änderung des Flächennutzungsplans Ausweisung einer Gemischten Baufläche am Werftdreieck2020/BV/0956 Ö 10.15: Bebauungsplan Nr. 10.W.63.1 "Wohnen am Werftdreieck" Abwägungs- und Satzungsbeschluss2020/BV/0957ff. Ö 10.16 : 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 15.W. 99 "Gehlsdorfer Nordufer" Abwägungs- und Satzungsbeschluss2020/BV/0962 Ö 10.17 : Änderung des Beschlusses Nr. 2020/BV/0640 vom 22.01.2020 Festsetzung Termin für die 3. Wahl des Migrantenrates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock2020/BV/0991 Ö 10.18 : Genehmigung der Eilentscheidung des Oberbürgermeisters vom 20.05.2020 Bewerbung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Teilnahme am Förderprogramm "Smart Cities made in Germany"2020/BV/1015 Ö 10.19: Teilnahme am Förderprogramm Modellprojekte "Smart Cities made in Germany" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat2020/BV/1027 Ö 10.20 : Modellvorhaben "Regiopolen und Regiopolregionen für Deutschland: Ein Beitrag zur nachhaltigen Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse in städtischen und ländlichen Räumen Deutschlands"2020/BV/1030#
19038 Ö 12.2 – 12.2.11: Informationsvorlagen Ö 13.1.- 13.4.1.: Fragestunde Ö 14: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 09.06.2020Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Genehmigung der Niederschrift der außerplanmäßigen Sitzung 12.05.2020 Ö 4: Bericht des Oberbürgermeisters Ö 5: Anträge Ö 5.1.: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Abschluss von Vergleichen mit Kindertagespfleger*innen Ö 5.2.: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund) Neuregelung der Finanzierung der Kindertagespflege Ö 6: Beschlussvorlagen Ö 6.1 – 6.1.1.: Weiterer Umgang mit den Sportstätten der Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH (WIRO) Ö 6.2.: Annahme von anonymen Zuwendungen vom 10.11.2019 - 14.01.2020 an die Stadtbibliothek Rostock in Höhe von insgesamt 315,00 EUR mittels Spendenbox Ö 6.3.: Annahme einer Sachzuwendung zugunsten des Kulturhistorischen Museums der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von 350,00 Euro Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von je EUR Ö 6.4.: 100,00 bis EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 4.660,00 Ö 6.5.: Annahme von Spenden und Zuwendungen mit einem Einzelwert von je EUR 100,00 bis EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 1.700,00 Ö 6.6.: Annahme von Geldzuwendungen mit einem Gesamtwert von 1.479,80 EUR an das Amt für Jugend, Soziales und Asyl Ö 6.7.: Wahl zum Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und Ernennung zum Ehrenbeamten Ö 6.8.: Wahl zum Stellvertreter des Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte und Ernennung zum Ehrenbeamten Ö 6.9.: Umsetzung des Beschlusses der Bürgerschaft Nr. 2020/BV/0712 zur Haushaltssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2020/2021, Hier:Änderungsantrag Nr. 2020/BV/0712-29 (ÄA) Ö 7.: Bericht aus den Aufsichtsgremien Ö 8 – 8.1.: Informationsvorlagen - monatliche Berichterstattung zu den BUGA-Vorbereitungen - Berichtszeitraum Januar 2020 bis Februar 2020 Ö 9. Verschiedenes Ö 10. Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 29.04.2020Ö 0: IWR Trailer Ö : Begrüßung durch die Geschäftsführerin der Rostocker Stadthalle Frau Burmeister Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.03.2020 Ö 4: Mitteilungen der Präsidentin Ö 5 – 5.1: Erweiterung der Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Bildung eines BUGA-Ausschusses Ö 6.1- 6.1.6: Wahl der Mitglieder des zeitweiligen Ausschusses für Angelegenheiten der geplanten BUGA Rostock 2025 (BUGA-Ausschuss) Ö 6.2. – 6.3: Wahl der ehrenamtlichen Richter für das Verwaltungsgericht Schwerin entsprechend der Vorschlagsliste für die Amtsperiode 01.07.2020 -30.06.2025 und für das Oberverwaltungsgericht Greifswald Entsprechend der Vorschlagsliste für die Amtsperiode vom 01.07.2020 - 30.06.2025 Ö 7: Beschlussvorlagen Genehmigung von Entscheidungen durch den Hauptausschuss vom 14. April 2020 - Angelegenheiten der Bürgerschaft
01552 Ö 7.2: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/AN/0895 - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gezielt entgegenwirken Ö 7.3: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0825 - Freigabe von laufenden Aufwendungen und Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung Ö 7.4: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0885 - Freigabe von laufenden Aufwendungen und Auszahlungen sowie investiven Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung Ö 7.5: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0858 - Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Modellvorhaben „Warnowquartier“ Ö 7.6: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0891 - Zahlungen an Honorarkräfte/Freie Mitarbeiter des Konservatoriums für die Zeit der Musikschul-Schließung durch die Corona-Pandemie - Honorarkräfte im Konservatorium – Existenzgefährdungen durch Schließung der Einrichtung Ö 7.7: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0677 - Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag): Neubau einer Kindertagesstätte Nr. 01.SO.161, Rostock, Friedrich-Barnewitz-Straße Ö 7.8: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0784 - Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Voranfrage): Neubau Wohn- und Geschäftshaus, Rostock, Warnowallee 23a Ö 7.9: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0862 - Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag): „Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 15 Wohneinheiten und mit Tiefgarage“ Rostock, Fichtenweg 6, Az.: 00180-20 Ö 7.10: Genehmigung der Entscheidung des Hauptausschusses vom 14.04.2020 zur Vorlage Nr. 2020/BV/0867 - Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhab en (Bauantrag): Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit 42 Wohneinheiten, 30 PKW-Stellplätzen und 42 Fahrradabstellplätzen, Rostock, Hinrichsdorfer Straße 10a Ö 7.11.1. – 7.11.12: Haushaltssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Haushaltsjahre 2020/2021 mit Haushaltsplan und Anlagen Ö 8: Bericht aus den Aufsichtsgremien Ö 9.1: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 9.2.1: Informationsvorlage Verschiebung 3. Wahl des Migrantenrates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10: Fragestunde Ö 11: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 14.04.2020Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Aktueller Lagebericht des Oberbürgermeisters Ö 4: Genehmigung der Niederschrift der Dringlichkeitssitzung vom 26.03.2020 Ö 5 – Ö 5.1. – Ö 5.1.1.: Anträge - Christoph Eisfeld (FDP), Julia Kristin Pittasch (FDP) COVID19 Pandemiemaßnahmen: Szenarien für Anpassungen und Ausstieg entwickeln Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker Bund) Ö 5.2 – Ö 5.2.1.: Christoph Eisfeld (FDP), Julia Kristin Pittasch (FDP) Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gezielt entgegenwirken. Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker Bund) Ö 6 – Ö 6.1.: Beschlussvorlagen - Freigabe von laufenden Aufwendungen und Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR Ö 6.2 – Ö 6.2.1.: Freigabe von laufenden Aufwendungen und Auszahlungen sowie investiven Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung. Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR Freigabe von laufenden Aufwendungen und Auszahlungen sowie investiven Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung Ö 6.3 – Ö 6.3.1.: Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Modellvorhaben "Warnowquartier" Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU/UFR sowie Julia Kristin Pittasch und Christoph Eisfeld (FDP) Ö 6.4: Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0500 Wirtschaftsplan 2020 des "Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock" Ö 6.5: Zahlungen an Honorarkräfte / Freie Mitarbeiter des Konservatoriums für die Zeit der Musikschul-Schließung durch die Corona-Pandemie Honorarkräfte im Konservatorium - Existenzgefährdungen durch Schließung der Einrichtung Ö 6.6: Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag): Neubau einer Kindertagesstätte für die Betreuung von insgesamt 168 Kindern, einschl. 9 Stellplätze und zwei Schuppen, B-Plan Nr. 01.SO.161, Rostock, Friedrich-Barnewitz-Str. Ö 6.7: Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Voranfrage): Neubau Wohn- und Geschäftshaus, Rostock, Warnowallee 23a Ö 6.8: Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag): "Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 15 WE und mit Tiefgarage" Rostock, Fichtenweg 6, Az.: 00180-20 Ö 6.9: Einvernehmen der Gemeinde nach § 36 BauGB für das Bauvorhaben (Bauantrag): Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit 42 Wohneinheiten, 30 PKW- Stellplätzen und 42 Fahrradabstellplätzen, Rostock, Hinrichsdorfer Str. 10a Ö 7: Bericht aus den Aufsichtsgremien -entfällt- Ö 8 – Ö 8.1.: Informationsvorlagen. Offenes Positionspapier des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Inspiration für wirksame Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft Stand: 14. April 2020 Ö 9: Verschiedenes Ö 10: Schließung der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 26.03.2020 Sitzung vom: 04.03.2020 Sitzung vom: 22.01.2020Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde Ö 3.1: Manuela Semder (Einwohnerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Fortbestand der Kindertagespflege in Rostock Ö 3.2: Dr. Annette Boog (Einwohnerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Keine Abholzung von 110 Bäumen im Warnemünder Ortsgebiet Ö 3.3: Gabriele Schmidt (Vorstand der Kleingartenanlage "Pütterweg"e.V.) Rückblick auf das Jahr 2019 im Hinblick auf Klimaschutz und damit verbunden der Sicherung von Naturflächen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 3.4: Tim Tönsing (Einwohner der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Ablauf der 99-Tage-Frist des Klimanotstandes und Bereitschaft des Oberbürgermeisters zur sozial gerechten Übernahme der globalen Verantwortung einer Hafenstadt in Zeiten der Klimakrise Ö 4: Aktuelle Stunde - entfällt -Tumult und Diskussion Ö 5: Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 06.11.2019 und 04.12.2019 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen Ausschüsse Ö 7.1: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung des Finanzausschusses Ö 7.2: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung d. Liegenschafts- u. Vergabeausschusses Ö 7.3: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung Ö 7.4: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung des Personalausschusses Ö 7.5: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung Ö 7.6: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V Ö 7.7: Präsidentin der Bürgerschaft Neubesetzung des Aufsichtsrates der Zoologischer Garten Rostock gGmbH Ö 7.9: Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Evershagen Ö 7.10: Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Biestow Ö 7.11: Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Toitenwinkel Ö 7.12: Thomas Koch (AfD), Stefan Treichel (AfD) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Stadtmitte Ö 7.15: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Bestellung eines Mitglieds für den Aufsichtsrat Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH Ö 8: Anträge Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Unterstützung alternativer Wohnformen und Wohnprojekte Ö 8.2: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Ergänzung der monatlichen Berichterstattung zu den BUGA-Vorbereitungen Ö 8.3: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stellvertretende Ortsbeiratsmitglieder ermöglichen Ö 8.4: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Markthalle für Rostock Ö 8.5: Stefan Treichel (AfD) Missbilligung des Senators für Soziales, Jugend, Gesundheit, Schule und Sport Steffen Bockhahn Ö 8.6: Thomas Koch (AfD) Ausdrückliche Verurteilung von gewalttätigen Übergriffen aller Art auf Beamte, Rettungskräfte, Angestellte und Mandatsträger im öffentlichen Dienst Ö 8.7: Thomas Koch (AfD) Anerkennung von Zivilcourage Ö 8.8: Thomas Koch (AfD) Ermöglichung des öffentlichen Angebotes von regional Angebautem Obst & Gemüse durch die Kleingärtner der Hansestadt Rostock Ö 8.9: Thomas Koch (AfD) Priorität zum Pflanzen hochwachsender Gehölze als vorausschauende Maßnahmen für ein besseres Klima in der Stadt Ö 9: Beschlussvorlagen - Auswahlkriterien im Verfahren zur Vergabe der Stromkonzession Ö 9.2: Abschließender Beschluss über die 16. Änderung des Flächennutzungsplans Änderung einer Kleingartenanlage an der Satower Straße Ö 9.3: Planungsbeschluss für den Ersatzneubau des Brückenbauwerkes (Bw 121) im Zuge der Rennbahnallee über die nicht elektrifizierte DB-Strecke 6921 - Rostock Hbf – Wismar Ö 9.4: Planungsbeschluss für den Ersatzneubau des Brückenbauwerkes Bw 131 im Zuge des Schmarler Damm über die DB Strecke 6325 von Neustrelitz nach Warnemünde Ö 9.5: Aktuelle Daten der Ausbildungs- und Fortbildungsbedarfe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 9.6: Annahme von Spenden mit einem Einzelwert von je über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 6.250,00 Ö 9.7: Festsetzung Termin für die 3. Wahl des Migrantenrates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 9.8: Genehmigung der Eilentscheidung des Oberbürgermeisters vom 20.12.2019 Bestätigung überplanmäßiger Personalauszahlungen für das Jahr 2019 in Höhe von 1.126.200 EUR Ö 9.9: Freigabe von Aufwendungen und Auszahlungen in der vorläufigen Haushaltsführung Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien entfällt Ö 11: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 11.2: Informationsvorlagen Ö 11.2.1 – 11.2.8 Ö 12: Fragestunde Ö 12 ff: Anfragen von Mitgliedern der Bürgerschaft
16663 Sitzung vom: 04.12.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde Christoph v. Stein Beschluss vom 25.09.19 zum Klimanotstand Vorschlag zum Paket von Sofortmaßnahmen (Einblasdämmtechnik in der energetischen Gebäudesanierung) Ö 4: Aktuelle Stunde - entfällt - Ö 5: Genehmigung der Niederschrift - entfällt - Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Änderung der Hauptsatzung Ö 7.2 – Ö 7.2.5: Hauptsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Änderung Regelungen zur Aufwandsentschädigung Anlage 4 Ö 8: Wahlen und Bestellungen Ö 8.3: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration Ö 8.4: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Wahl eines Stellvertreters für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes Ö 8.5: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund / Freie Wähler) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Bau- und Planungsausschuss Ö 8.6: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachbesetzung Ortsbeirat Dierkow-Ost, Dierkow-West Ö 8.7: Burghard Rohde (für die AfD-Fraktion - Rostock) Nachbesetzung Ortsbeirat Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke Ö 8.8: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Lütten Klein Ö 9: Anträge Ö 9.2: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Unterstützung der Stadtteilmagazine Ö 9.3: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Rostocker Bund/Freie Wähler Schaffung einer koordinierenden Struktur für die Regiopolregion Rostock Ö 9.4: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Rostocker Bund/ Freie Wähler und Anette Niemeyer (Aufbruch 09) Finanzierung der Neubeschaffung von Straßenbahnen für die RSAG Ö 9.5: Vorsitzender der CDU/UFR-Fraktion, Julia Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) Zukunft der Rostocker Straßenbahnen Ö 9.9: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Online Info Portal für die Sportstätten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 9.10: Stefan Treichel (AfD-Fraktion - Rostock) Angstinfrastruktur beenden! Verzicht auf Betonklötze (sog. "Merkellegos") u. ä. rund um den Rostocker Weihnachtsmarkt Ö 9.11: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Klimaschutz-Stelle um 1 Jahr verlängern Ö 10: Leitfaden für mitgestaltende Bürgerbeteiligung Ö 11: Beschlussvorlagen: Ö 11.1: Straßenreinigungssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 11.2: Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 11.3: Satzung über die Abfallwirtschaft in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Abfallsatzung - AbfS) Ö 11.4: Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung - AbfGS) Ö 11.5: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2018 für den kommunalen Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Ö 11.6: Begrüßungsgeld für Auszubildende, die in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock einmalig ihren Haupt- bzw. alleinigen Wohnsitz nehmen Ö 11.7: Begrüßungsgeld für Studierende, die in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erstmalig ihren Haupt- bzw. alleinigen Wohnsitz nehmen Ö 11.8: Bebauungsplan Nr. 15.W.201 "Wohngebiet Neue Hufe, Langenort" Aufstellungsbeschluss ff. Ö 11.9: Bebauungsplan Nr. 15.WA.202 "Ballastweg" Aufstellungsbeschluss ff. Ö 11.11: Annahme einer Geldzuwendung in Höhe von 5.500 € für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege Ö 11.12: Annahme einer Geldzuwendung in Höhe von 1.200 EUR für das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege Ö 11.13: Annahme von Spenden an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 14.275,69 Ö 11.14: Überplanmäßige Personalauszahlungen für das Jahr 2019 in Höhe von 1,3 Mio. EUR Ö 11.15: Überplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2019 Produkt: 54801 Maritime Wirtschaft und Hafenbau für die Maßnahme 8354801201800329 Elektrofähre Ö 11.16: Bewilligung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung im TH 15, Finanzhaushalt 2019, Investitionsmaßnahme 1555101201900399 - Auszahlung Investitionszuschüsse in Höhe von 1.630.000,00 EUR für das Haushaltsjahr 2020 Ö 11.17: Freiraum-Wettbewerb Gestaltung eines Stadtparks auf einer ehemaligen Deponie ff. Ö 11.18: Mitgliedschaft im Verein Europäische Route der Backsteingotik e.V. Ö 11.19: Kündigung der Mitgliedschaft der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde beim RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. Ö 11.20: Beendigung der Mitgliedschaft der Hanse-und Universitätsstadt Rostock in der Sail Training Association Germany (S.T.A.G.) Ö 11.21: Änderung der Wahlordnung des Migrantenrates Ö 12: Bericht aus den Aufsichtsgremien entfällt Ö 13: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 13.2: Informationsvorlagen Ö 13.2.1 – 13.2.8 Ö 14: Fragestunde Ö 15: Schließung der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 06.11.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde Ö 4: Aktuelle Stunde – entfällt Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.08.2019 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen Ö 7.1: Wahl des Ortsbeirates Seebad Warnemünde, Diedrichshagen Ö 7.2: Wahl des Ortsbeirates Markgrafenheide, Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke Ö 7.3: Wahl des Ortsbeirates Lichtenhagen Ö 7.4: Wahl des Ortsbeirates Groß Klein Ö 7.5: Wahl des Ortsbeirates Lütten Klein Ö 7.6: Wahl des Ortsbeirates Evershagen Ö 7.7: Wahl des Ortsbeirates Schmarl Ö 7.9: Wahl des Ortsbeirates Hansaviertel Ö 7.10: Wahl des Ortsbeirates Gartenstadt / Stadtweide Ö 7.11: Wahl des Ortsbeirates Kröpeliner-Tor-Vorstadt Ö 7.12: Wahl des Ortsbeirates Südstadt Ö 7.13: Wahl des Ortsbeirates Biestow Ö 7.14: Wahl des Ortsbeirates Stadtmitte Ö 7.15: Wahl des Ortsbeirates Brinckmansdorf Ö 7.16: Wahl des Ortsbeirates Dierkow – Neu Ö 7.17: Wahl des Ortsbeirates Dierkow-Ost, Dierkow-West Ö 7.18: Wahl des Ortsbeirates Toitenwinkel Ö 7.19: Wahl des Ortsbeirates Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof Ö 7.20: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl einer Vertreterin/ eines Vertreters sowie einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ö 7.20.1: Zählgemeinschaft Julia-Kristin Pittasch (FDP), Christoph Eisfeld (FDP) und Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09) Ö 7.20.2 Zählgemeinschaft von Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Ö 7.21: Nachwahl einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock Ö 7.23, Ö 7.24, Ö 7.25, Ö 7.26: Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes in den Ausschüssen Ö 7.27: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bestellung einer Vertreterin in den Aufsichtsrat der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing Ö 7.28: Wahl der ehrenamtlichen Schiedsperson für die Schiedsstelle West der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Amtsperiode 01.02.2016 - 31.01.2021 Ö 8: Anträge, Ö 8.1: Uwe Friesecke (Vorsitzender des Ortsbeirates Dierkow - Ost Ö 8.2: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Maßnahmen zur Vorbereitung eines Bürgerhaushalts Ö 8.3: Vorsitzende der Fraktionen der SPD und DIE LINKE.PARTEI Kein Haushaltsausgleich durch Veräußerungen Ö 8.4: Kurt Massenthe (Vorsitzender des Ortsbeirates Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof) Dringende Instandsetzung des touristischen Radweges Ecke Goorstorfer Str. Richtung Nienhagen Ö 8.5: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und Anette Niemeyer (Aufbruch 09) Rahmenbedingungen für den Radverkehr verbessern Ö 8.6: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD Wohnungsbau für Student*innen, Auszubildende und zeitweilig in Rostock Arbeitende Ö 8.7: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund/Freie Wähler) Plastikfreie Hundetütenspender Ö 8.8: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund/Freie Wähler) Prüfauftrag: Finanzierung der (eltern-)beitragsfreien Kindertagesförderung Ö 8.9: Anette Niemeyer (für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt) Schulwegsicherheit Schul- und Kindercampus Elisabethwiese - verkehrsberuhigter Bereich Waldemarstraße Ö 8.10: Anette Niemeyer (für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt) Unterbrechung/ Entwidmung der Elisabethstr. zwischen beiden Schulstandorten Ö 8.12: vorgezogen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Sondernutzungssatzung für Elektroroller Ö 8.11: Christoph Eisfeld (FDP) und Julia Kristin Pittasch (FDP) Integration von Elektrorollern in den ÖPNV Ö 8.13: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund / Freie Wähler) Standort der Außenstelle M/V des Bundesarchivs für die Stasi-Unterlagen Ö 8.14: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) ÖPNV für Auszubildende attraktiver machen Ö 8.15: Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD Beschlusskontrolle zur Umsetzung von Bürgerschaftsbeschlüssen Ö 9: Beschlussvorlagen 9.1. – 9.8. Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien entfällt Ö 11: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 11.2: Informationsvorlagen 11.2.1 – 11.2. Ö 12: Fragestunde div. Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 25.09.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Einwohnerfragestunde Ö 4: Aktuelle Stunde – entfällt Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.08.2019 Ö 6: Mitteilungen der Präsidentin Ö 7: Wahlen und Bestellungen Ö 7.1: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Finanzausschuss 2019/AN/0134 Ö 7.2: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes sowie einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Hauptausschuss 2019/AN/0135 Ö 7.3: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Rechnungsprüfungsausschuss 2019/AN/0162 Ö 7.4: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2019/AN/0163 Ö 7.5: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus 2019/AN/0165 Ö 7.6: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Liegenschafts- und Vergabeausschuss 2019/AN/0169 Ö 7.7: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Bau- und Planungsausschuss 2019/AN/0172 Ö 7.8: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport 2019/AN/0174 Ö 7.9: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Kulturausschuss 2019/AN/0176 Ö 7.10: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration 2019/AN/0178 Ö 7.11: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE-Ausschuss) 2019/AN/0181 Ö 7.12: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Klinikum Südstadt Rostock (Klinikausschuss) 2019/AN/0183 Ö 7.13: Präsidentin der Bürgerschaft Wahl eines Mitgliedes und einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in den Personalausschuss 2019/AN/0184 Ö 7.15: Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes für die OstseeSparkasse Rostock 2019/BV/0284 Ö 7.16: Zählgemeinschaft der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR-Fraktion und SPD Nachwahl eines Mitglieds in den Finanzausschuss 2019/AN/0317 Ö 8.1: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Maßnahme zur Begrünung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/AN/0190 Ö 8.2: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Konzept zur Erhöhung des Grünflächenanteils in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/AN/0209 Ö 8.3: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Rauchverbot auf Kinderspielplätzen 2019/AN/0232 Ö 8.4: Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Küstenlotterie auch in Rostock einführen 2019/AN/0246 Ö 8.6: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rostock erklärt den Klimanotstand 2019/AN/0287 Ö 8.7: Julia Kristin Pittasch (FDP) und Christoph Eisfeld (FDP) Maßnahmen zur Vorbereitung eines Bürgerhaushalts 2019/AN/0208 Ö 8.9: Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Planungs-, Umsetzung-, Durchführungs-stopp der Aufnahme der Mittelmeermigranten 2019/AN/0238 Ö 8.10: Thomas Koch (AfD) und Stefan Treichel (AfD) Erweiterung der Grundschule "Juri-Gagarin", Joseph-Herzfeld-Str. 19 durch Schul- und Hortneubau auf dem Gelände der Grundschule für rund 3,3 Millionen Euro im Jahr 2020 2019/AN/0251 Ö 8.11: Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2015 2019/AN/0274 Ö 8.12: Chris Günther (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2016 2019/AN/0275 Ö 8.13: Andreas Herzog (für den Ortsbeirat Stadtmitte) Prüfauftrag Verkehrssicherheit Lange Straße 2019/AN/0283 Ö 9: Beschlussvorlagen 9.1. – 9.8. Ö 10: Bericht aus den Aufsichtsgremien Ö 11: Berichterstattung des Oberbürgermeisters Ö 11.2: Informationsvorlagen 11.2.1 – 11.2.3. Ö 12: Fragestunde div. Ö 13: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 28.08.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Übergabe der Urkunde zur Ernennung zum September 2019 an den neugewählten Oberbürgermeister, Herrn Claus Ruhe Madsen Ö 3: Änderung der Tagesordnung Ö 4: Einwohnerfragestunde Ö 4.1: Detlef Krause (für den Verein Mühlendammschleuse e.V.) Zuschütten der Mühlendammschleuse Ö 5: Aktuelle Stunde - entfällt - Ö 6: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.07.2019 Ö 7: Mitteilungen der Präsidentin Ö 8: Änderung von Beschlüssen Ö 8.1: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0003 zur Bildung des Finanzausschusses Ö 8.2: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0004 zur Bildung des Rechnungsprüfungsausschusses Ö 8.3: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0005 zur Bildung des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung Ö 8.4: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0006 zur Bildung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus Ö 8.5: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0007 zur Bildung des Liegenschafts- und Vergabeausschusses Ö 8.6: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0008 zur Bildung des Bau- und Planungsausschusses Ö 8.7: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0009 zur Bildung des Ausschusses für Schule, Hochschule und Sport Ö 8.8: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0010 zur Bildung des Kulturausschusses Ö 8.9: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0011 zur Bildung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Migration Ö 8.10: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0012 zur Bildung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Klinikum Südstadt Rostock (Klinikausschuss) Ö 8.11: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0013 zur Bildung des Personalausschusses Ö 8.12: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0014 zur Bildung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung (KOE-Ausschuss) Ö 8.13: Präsidentin der Bürgerschaft Änderung des Beschlusses Nr. 2019/BV/0035 zur Wahl der Vertreterinnen/ Vertreter und Stellvertreterinnen/ Stellvertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ö 9: Wahlen und Bestellungen Ö 9.1: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Abberufung eines Mitgliedes aus dem Ortsbeirat Warnemünde/Diedrichshagen Ö 9.3: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Biestow Ö 9.4: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Dierkow-Ost, Dierkow-West Ö 9.5: Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Nachwahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen Ö 9.6: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Nachwahl eines Mitglieds in den Ortsbeirat Südstadt Ö 9.7: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes in den Liegenschafts- und Vergabeausschuss Zählgemeinschaft der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR-Fraktion, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Rostocker Bund/Freie Wähler Nachwahl eines Mitgliedes in den Liegenschafts- und Vergabeausschuss Ö 9.8: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes im Finanzausschuss Zählgemeinschaft der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR-Fraktion, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Rostocker Bund/Freie Wähler Nachwahl eines stellvertretenden Mitgliedes im Finanzausschuss Ö 9.9: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes im Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung Zählgemeinschaft der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR-Fraktion, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Rostocker Bund/Freie Wähler Nachwahl eines Mitgliedes im Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung Ö 9.10: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Wahl einer Vertreterin/ eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock Ö 9.11-2: Vorschlag für die Entsendung der Vertreter des Warnow-Wasser- und Abwasserverbandes (WWAV) für den Aufsichtsrat der Nordwasser GmbH Ö 9.12-1: Bestellung einer Vertreterin oder eines Vertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in den Aufsichtsrat der Stadtwerke Rostock AG Ö 9.13-1: Zählgemeinschaft der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Rostocker Bund/Freie Wähler Bestellung eines Vertreters/einer Vertreterin und eines Stellvertreters/einer Stellvertreterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Verwaltungsrat der OstseeSparkasse Rostock Ö 10.1.1: Anträge Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker Bund / Freie Wähler) Kindertagespflege: Rücknahme der Berufungsklage vom 18.01.2018 und Überarbeitung der Regelung zur Ausgestaltung der Finanzierung Ö 10.2-2.: Dr. Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund / Freie Wähler) Nachhaltigkeitsstrategie der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10.3-2.+ Ö 10.4-2: Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR, DIE LINKE.PARTEI, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Rostocker Bund/Freie Wähler Änderung des Gesellschaftsvertrages der Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock GmbH (Rostock Business)Ö 10.4 Vorsitzende der Fraktionen von CDU/UFR, DIE LINKE.PARTEI, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Rostocker Bund/Freie Wähler Änderung des Gesellschaftsvertrages der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing GmbH Ö 10.5-2.: Uwe Friesecke (Vorsitzender des Ortsbeirates Dierkow-Ost Ö 10.6-2.: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Maßnahme zur Begrünung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10.7-1.: Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE.PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weiterführung des Kommunalpolitisch-akademischen Forums (KAF) Ö 10.8: Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09) Überprüfung der Mitglieder der Bürgerschaft auf hauptamtliche oder inoffizielle Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR Ö 10.9-2.: Vorsitzende der Fraktionen der SPD und DIE LINKE.PARTEI Kein Haushaltsausgleich durch Veräußerungen-vertragt- Ö 10.10-1.: Martin Warning (für den Jugendhilfeausschuss) Teilweise Umwidmung der Betreuungsgelder - Kita St. Andreas der Rostocker Stadtmission Ö 10.11-10.13.2.: Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.PARTEI) Planungsstopp der Bundesgartenschau 10.11.1 Planungsstopp der Bundesgartenschau Ö 10.12 Anette Niemeyer (AUFBRUCH 09) Gesellschaftsvertrag für die BUGA 2025 GmbH und Durchführungsvertrag für die BUGA 2025Ö 10.12.1 Gesellschaftsvertrag für die BUGA 2025 GmbH und Durchführungsvertrag für die BUGA 2025 Ö 10.13 Sybille Bachmann (für die Fraktion Rostocker Bund / Freie Wähler) Verzicht auf BUGA-Durchführungsgesellschaft bis zur Leitentscheidung 2020 Ö 11.3.: Beschlussvorlagen Annahme von einer Spende mit einem Einzelwert von über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von EUR 2.200,00 Ö 11.4: 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 10.MI.138.3 "Ehemalige Neptunwerft" – Aufstellungsbeschluss Ö 11.5: Außerplanmäßige Bewilligung im Finanzhaushalt 2019 für eine Verpflichtungsermächtigung für das Haushaltsjahr 2021 in der Maßnahme 6654101201802218 Städtischer Anteil Wohnungsbaustandort Biestow Kiefernweg in Höhe von 700.000 EUR Ö 11.6: Bewilligung zur Leistung von überplanmäßigen Aufwendungen / Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 in dem Produktkonto 26101.54110000/74110000 - Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke an verbundene Unternehmen - Volkstheater Rostock GmbH (VTR) in Höhe von 861.500,00 EUR Ö 12: Bericht aus den Aufsichtsgremien – entfällt- Ö 13: Berichterstattung des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt Ö 13.2-2.5.:Informationsvorlagen Ö 14: Fragestunde Ö 15: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 03.07.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3: Mitteilungen Ö 4: Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten der Bürgerschaft sowie deren/dessen Verpflichtung Ö 5: Verpflichtung der Mitglieder der Bürgerschaft Ö 6: Wahl der 1. und 2. Stellvertreterinnen/Stellvertreter der Präsidentin oder des Präsidenten der Bürgerschaft Ö 7: Wahl der weiteren Mitglieder des Präsidiums Ö 8: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.05.2019 2019/BS/075 Ö 9: Änderung der Hauptsatzung Ö 10: Wahlen und Bestellungen Ö 10.1: Bildung des Hauptauschusses 2019/BV/0002 Ö 10.2: Bildung des Finanzausschusses 2019/BV/0003 Ö 10.3: Bildung des Rechnungsprüfungsausschusses 2019/BV/0004 Ö 10.4: Bildung des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung 2019/BV/0005 Ö 10.5: Bildung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus 2019/BV/0006 Ö 10.6: Bildung des Liegenschafts- und Vergabeausschusses 2019/BV/0007 Ö 10.7: Bildung des Bau- und Planungsausschusses2019/BV/0008 Ö 10.8: Bildung des Ausschusses für Schule, Hochschule und Sport 2019/BV/0009 Ö 10.9: Bildung des Kulturausschusses 2019/BV/0010 Ö 10.10: Bildung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Migration 2019/BV/0011 Ö 10.11: Bildung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Klinikum Südstadt Rostock (Klinikausschuss) 2019/BV/0012 Ö 10.12: Bildung des Personalausschusses 2019/BV/0013 Ö 10.13: Bildung des Betriebsausschusses für den Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -Entwicklung (KOE-Ausschuss) 2019/BV/0014 Ö 10.14: Wahl der Mitglieder und Stellvertreter des Jugendhilfeausschusses 2019/BV/4652 Ö 10.16: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der IGA Rostock 2003 GmbH 2019/BV/4578 Ö 10.15: Berufung der beratenden und stellvertretenden beratenden Mitglieder des Jugendhilfeausschusses 2019/BV/4667 Ö 10.17: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der InRostock GmbH Messen, Kongresse und Events 2019/BV/4579 Ö 10.18: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Nordwasser GmbH 2019/BV/4580 Ö 10.19: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Rostocker Fracht- und Fischereihafen GmbH 2019/BV/4581 Ö 10.20: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH 2019/BV/4582 Ö 10.21: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing GmbH 2019/BV/4583 Ö 10.22: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Gesellschaft für Wirtschaft- und Technologieförderung Rostock mbH (Rostock Business) 2019/BV/4584 Ö 10.23: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Rostock Port GmbH 2019/BV/4585 Ö 10.24: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Rostocker Straßenbahn AG 2019/BV/4586 Ö 10.25: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH 2019/BV/4587 Ö 10.26: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Stadtentsorgung Rostock GmbH 2019/BV/4588 Ö 10.27: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Volkstheater Rostock GmbH 2019/BV/4590 Ö 10.28: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der VVW Verkehrsverbund Warnow GmbH 2019/BV/4591 Ö 10.29: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH 2019/BV/4592 Ö 10.30: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Zoologischer Garten Rostock gGmbH 2019/BV/4593 Ö 10.31: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/BV/4594 Ö 10.32: Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Aufsichtsrat der Großmarkt Rostock GmbH 2019/BV/4595 Ö 10.33: Bestellung der Vertreterinnen/Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Beirat des Hanse-Jobcenters Rostock 2019/BV/0039 Ö 10.34: Wahl der Vertreterinnen/ Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Landesausschuss des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2019/BV/0036 Ö 10.35: Wahl der Vertreterinnen/ Vertreter und Stellvertreterinnen/ Stellvertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeinde tages Mecklenburg-Vorpommern e. V. 2019/BV/0035 Ö 10.36: Wahl der Vertreterinnen/Vertreter sowie deren Stellvertreterinnen/Stellvertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes 2019/BV/4662 Ö 10.37: Wahl der Vertreterinnen/Vertreter sowie deren Stellvertreterinnen/Stellvertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock 2019/BV/4676 Ö 10.38: Wahl der Vertreter/-innen und Stellvertreter/-innen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes für die OstseeSparkasse Rostock 2019/BV/4694 Ö 10.39: Bestellung der Vertreter/-innen und Stellvertreter/-in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für den Verwaltungsrat der OstseeSparkasse Rostock 2019/BV/4695 Ö 10.40: Wahl einer Vertreterin oder eines Vertreters sowie einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Kommunales Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern" 2019/BV/4669 Ö 10.41: Entsendung einer Vertreterin/ eines Vertreters sowie einer Stellvertreterin/ eines Stellvertreters in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern" 2019/BV/0030 Ö 10.42: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Dierkow-Neu 2019/AN/0048 Ö 10.43: Daniel Peters (für die CDU/UFR-Fraktion) Wahl eines Mitgliedes in den Ortsbeirat Groß Klein 2019/AN/0050 Ö 11: Anträge Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Rostocker Bund/Freie Wähler Geschäftsbedarf der Fraktionen 2019 – 2024 2019/AN/0018 Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI, CDU/UFR, SPD, Rostocker Bund/Freie Wähler Geschäftsbedarf der Fraktionen 2019 - 2024: Büroräume 2019/AN/0018-01 (ÄA) Ö 12: Beschlussvorlagen Beitritt zum Bündnis "Städte Sicherer Häfen" 2019/BV/0015 Ö 13: Bericht aus den Aufsichtsgremien Notwendige Investitionen der Rostocker Straßenbahn AG und deren Finanzierung in den kommenden 5 Jahren Ö 14: Informationsvorlagen Errichtung und Betrieb einer bedarfsgerechten, nachhaltigen, flächen-deckenden und ausbaufähigen Breitbandinfrastruktur sowie Angebot breitbandiger Telekom-munikationsdienste in unterversorgten Gebieten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/IV/0034 Ö 15: Fragestunde Ö 16: Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 15.05.2019Ö 0: IWR Trailer Ö 1: Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit und Dankesreden Ö 2: Änderung der Tagesordnung Ö 3 – 3.1: Einwohnerfragestunde, Axel Hinz (Stellv. Vorsitzender Initiative Kleingärtner Rostock e. V.) Kleingartenentwicklungskonzept - Leitlinien zur nachhaltigen Kleingartenentwicklung2019/AR/466 Ö 4 – 4.1: Aktuelle Stunde Vorsitzende der Fraktionen der SPD, DIE LINKE., CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09 und UFR Aktuelle Stunde: Aktuelle Entwicklungen am Hochschulstandort Rostock2019/AN/4658 Redebeitrag Herr Neig Ö 5: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.04.2019 2019/BS/074 Ö 6: Mitteilungen des Präsidenten Ö 7 – 7.1.1: Wahlen und Bestellungen Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Nachwahl eines Mitgliedes im Ortsbeirat Gartenstadt 2019/AN/4643, 2019/AN/4643-01 (ÄA) Ö 8. – Ö 8.1. – 8.1.2: Antrag Andreas Herzog (Ortsbeirat Stadtmitte) Verkehrskonzept Behörden-zentrum, Blücherstr. 1 2019/AN/4645, 2019/AN/4645-03 (ÄA) Ö 8.3: Antrag Olaf Groth (für den Rechnungsprüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2014 2019/AN/4536 Ö 8.4 – Ö 8.4.2: Antrag Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Finanzierungskonzept Ersatz-beschaffung von Straßenbahnen 2019/AN/4576, Finanzierungskonzept Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen 2019/AN/4576-01 (SN), 2019/AN/4576-02 (ÄA) Ö 8.6 – 8.6.1: Antrag Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Modernisierung Eingangsbereich und Veranstaltungsraum Traditionsschiff 2019/AN/4606, 2019/AN/4606-01 (SN) Ö 8.7 – 8.71: Antrag Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Projekt "Sicher im Alter" initiieren 2019/AN/4636, 2019/AN/4636-01 (SN) Ö 8.8 – 8.8.2: Antrag Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Verkehrssicherheitskonzept für Kitas, Horte, Schulen sowie Alten- und Seniorenheime und Krankenhäuser erstellen 2019/AN/4639, 2019/AN/4639-01 (SN), 2019/AN/4639-02 (ÄA) Ö 8.9 – 8.9.2: Antrag Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Rücknahme der Verkehrsmaßnahme "Neue Ampelschaltung" am Holbeinplatz 2019/AN/4641, 2019/AN/4641-01 (SN), Andreas Engelmann (Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) 2019/AN/4641-02 (ÄA) Ö 9 – 9.1.3: Antrag Zum Werftdreieck, Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Bushaltestelle und Radverkehr im Bebauungsplan Werftdreieck 2019/AN/4619, 2019/AN/ 4619-01 (SN), Andreas Engelmann (Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung), 2019/AN/4619-02 (ÄA), Daniel Peters (für die CDU-Fraktion), 2019/AN/4619-03 (ÄA) Ö 9.2 – 9.2.1: Antrag Anette Niemeyer für den Ortsbeirat der Kröpeliner-Tor-Vorstadt Städtebaulicher Vertrag für den B-Plan "Wohnen am Werftdreieck" 2019/AN/4638, 2019/AN/4638-01 (SN) Ö 9.3 – 9.3.2: Antrag Anette Niemeyer für den Ortsbeirat der Kröpeliner-Tor-Vorstadt Erinnerungskonzept für das Werftdreieck 2019/AN/4640, Erinnerungskonzept für das Werftdreieck 2019/AN/4640-01 (SN), Lisa Kranig (für den Kulturausschuss) 2019/AN/4640-02 (ÄA) Ö 9.4: Antrag Beschluss über den Entwurf und die Auslegung der 14. Änderung des Flächennutzungsplans Ausweisung einer Gemischten Baufläche am Werftdreieck 2019/BV/4487 Ö 9.5 – 9.5.2: Antrag Neuaufstellung des Bebauungsplan Nr. 10.W.63.1 "Wohnen am Werftdreieck" Auslegungsbeschluss 2019/BV/4488, Anette Niemeyer für den Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt Neuaufstellung des Bebauungsplan Nr. 10.W.63.1 "Wohnen am Werftdreieck" Aus-legungsbeschluss 2019/BV/4488-03 (ÄA), 2019/BV/4488-04 (ÄA) Ö 11 – 11.1: Beschlussvorlagen, Bodenschutzkonzept der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2018/BV/4105, Bodenschutzkonzept der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2018/BV/4105-01 (NB), Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.) Bodenschutzkonzept der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2018/BV/4105-02 (ÄA) Ö 11.2: EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene - Gleichstellungsaktionsplan 2019 bis 2021 2018/BV/4224 Ö 11.3 – 11.3.1: Beschlussvorlagen Bebauungsplan Nr. 13.MU.204 "Warnow-Quartier, Dierkower Damm" 2019/BV/4349, 2019/BV/4349-01 (NB) Ö 11.5: Beschlussvorlage Bebauungsplan Nr. 04.W.177 "Ehemalige Poliklinik Lütten Klein" Abwägungs- und Satzungsbeschluss 2019/BV/4490 Ö 11.6: Beschlussvorlage Beschluss über die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 12.W.60 "Brinckmanshöhe" 2019/BV/4493 Ö 11.7: Beschlussvorlage Aufhebung des Beschlusses zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 07.W.154 für das Gebiet "An der Jägerbäk" Beschl.Nr.: 2017/AN/2810 2019/BV/4494 Ö 11.8: Beschluss über die Aufstellung, den Entwurf und die Auslegung der 16. Änderung des Flächennutzungsplans Änderung einer Kleingartenanlage an der Satower Straße 2019/BV/4497 Ö 11.9: Abschließender Beschluss über die 15. Änderung des Flächennutzungsplans Gemeinbedarfsfläche für eine Feuer- und Rettungswache 2019/BV/4570 Ö 11.10: Beschlussvorlage Bebauungsplan Nr. 13.GB.198 "Feuer-und Rettungswache 3, Dierkower Allee" Abwägungs- und Satzungsbeschluss 2019/BV/4571 Ö 11.11: Verwendung der vom Land an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock für das Jahr 2019 zugewiesenen Mittel aus dem Betreuungsgeld 2019/BV/4572 Ö 12: Bericht aus den Aufsichtsgremien - entfällt Ö 13 – 13.1.: Berichterstattung des Oberbürgermeisters, Bericht des Oberbürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Stadt und Dank an die Bürgerschaft Ö 13.2 – 13.2.8: Informationsvorlagen Ö 14 – 14.1.1: Fragestunde und viele Erklärungen, Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.) Gemeinsame Spielplätze für Kinder mit und ohne Handicap/ barrierefreie Spielplätze 2019/AF/4556, Gemeinsame Spielplätze für Kinder mit und ohne Handicap/ barrierefreie Spielplätze 2019/AF/4556-01 (SN Ö 15: Schließung des öffentlichen Teils Sitzung vom: 03.04.2019 IWR Trailer Ö 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2 Änderungen der Tagesordnung Ö 3.1. Einwohnerfragestunde: Sieghard Buchberger (Vorstandsvorsitzender)WSV Am Schmarler Graben e.V. Unterstützung der Stadt bei der Suche eines geeigneten Lagerplatzes in Warnow Nähe für Boote und Technik Ö 4./5./6. Aktuelle Stunde -entfällt/ Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.03.2019 Mitteilungen des Präsidenten Ö 7 Wahlen und Bestellungen Ö 8.1. – 8.1.1. ANTRAG: - Kleingärten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 8.2. - 8.2.1 ANTRAG: - Schutz von Kleingartenanlagen während Erstellung des Zukunftsplans Ö 8.3. – 8.3.1. ANTRAG –Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Unterstützung Kleingartenfonds für Aufwertung und Verdichtung von Kleingärten in vorhandenen Anlagen 2018/AN/4131 Ö 8.3.1 Unterstützung Kleingartenfonds für Aufwertung und Verdichtung von Kleingärten in vorhandenen Anlagen 2018/AN/4131-01 (SN Ö 8.5.-8.5.1. ANTRAG – Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09) Einbindung des Kleingartenverbandes in Landschafts-, Freiraum-, Flächennutzungs- und BUGA-Planungen 019/AN/4300 Ö 8.5.1 Einbindung des Kleingartenverbandes in Landschafts-, Freiraum-, Flächennutzungs- und BUGA-Planungen 2019/AN/4300-01 (SN) Ö 8.6 -8.6.2. Antrag: Andrea Krönert (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 100 Bänke für Rostock 2018/AN/4035 Ö 8.6.1 100 Bänke für Rostock 2018/AN/4035-03 (SN) Ö 8.6.2 Andreas Engelmann (für den Ausschuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) 100 Bänke für Rostock 2018/AN/4035-02 (ÄA) Ö 8.7.-8.7.1. Antrag : Dr. Wolfgang Nitzsche (Präsident der Bürgerschaft) Erstellung einer Gedenkkonzeption für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/AN/4445 Ö 8.7.1 Erstellung einer Gedenkkonzeption für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/AN/4445-01 (SN) Ö 8.8.-8.8.5. Antrag: Dr. Dr. Malte Philipp (für die Fraktion UFR) Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/AN/4451 Ö 8.8.1 Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/AN/4451-02 (SN) Ö 8.8.2 Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH - Beteiligung in Höhe von 94 Prozent 2019/AN/4451-01 (ÄA) Ö 8.8.3 Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/AN/4451-03 (ÄA) Ö 8.8.4 Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker und/Graue/ Aufbruch 09) Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/AN/4451-06 (ÄA) Ö 8.8.5 Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Beteiligung des Landes an der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH 2019/AN/4451-07 (ÄA) Ö 8.9.- 8.9.1 Antrag: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Klar Schiff machen in öffentlichen Toiletten und Waschräumen 2019/AN/4454 Ö 8.9.1 Klar Schiff machen in öffentlichen Toiletten und Waschräumen 2019/AN/4454-01 (SN) Ö 8.10.- 8.10.1. Antrag: Armin Zimmermann (für den Ortsbeirat Gartenstadt/Stadtweide), Peter Jänicke (für den Ortsbeirat Reutershagen), Karsten Cornelius (für den Ortsbeirat Hansaviertel) Antrag auf Prüfung der Verkehrsorganisation an der Kreuzung Kopernikusstraße / Trotzenburger Weg / Tschaikowskistraße 2019/AN/4495 Ö 8.10.1 Antrag auf Prüfung der Verkehrsorganisation an der Kreuzung Kopernikusstraße/ Trotzenburger Weg / Tschaikowskistraße 2019/AN/4495-01 (SN) /Pause Ö 8.11. -8.11.2. Antrag: Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Essenversorgung an den Rostocker Schulen prüfen 2019/AN/4498 Ö 8.11.1 Essenversorgung an den Rostocker Schulen prüfen 2019/AN/4498-01 (SN) Ö 8.11.2 Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Essenversorgung an den Rostocker Schulen prüfen Zuschuss für Qualität prüfen 2019/AN/4498-02 Ö 8.12. – 8.12.1. Antrag: Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Eintrittsfreie "Lange Nacht der Museen" im Jahr 2019 2019/AN/4503 Ö 8.12.1 Eintrittsfreie "Lange Nacht der Museen" im Jahr 2019 2019/AN/4503-01 (SN) Ö 8.14 – 8.14.2 ANTRAG: Andreas Herzog (für den Ortsbeirat Stadtmitte) Zusätzliche Parkplätze Behördenzentrum, Blücherstraße 1 2019/DA/4553 Ö 8.14.1 Zusätzliche Parkplätze Behördenzentrum, Blücherstraße 1 2019/DA/4553-02 (SN) Ö 8.14.2 Dr. Steffen Wandschneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Zusätzliche Parkplätze Behördenzentrum, Blücherstraße 1 2019/DA/4553-01 (ÄA) Ö 9.1. – 9.1.1. Beschlussvorlage: Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4391 Ö 9.1.1 Andreas Engelmann (für den Aus-schuss für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung) Gewerbeflächenentwicklungs-konzept für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4391-01 (ÄA) Ö 9.2. Beschlussvorlage: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15.W.99.3 "Gehlsdorfer Nordufer" Aufstellungsbeschluss 2019/BV/4416 Ö 9.3 Beschlussvorlage: Siebente Satzung über die teilweise Aufhebung der Sanierungssatzung "Stadtzentrum Rostock" 2019/BV/4417 Ö 9.4. – 9.4.2 Beschlussvorlage: Ausweitung Sozialtarif des VVW auf Wochen- und Monatskarten 2019/BV/4424 Ö 9.4.1 Dr. Steffen Wand-schneider-Kastell (für die Fraktion der SPD) Ausweitung Sozialtarif des VVW auf Wochen- und Monatskarten 2019/BV/4424-01 (ÄA) Ö 9.4.2 Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.) Ausweitung Sozialtarif des VVW auf Wochen- und Monatskarten 2019/BV/4424-02 (ÄA) Ö 9.5. Beschlussvorlage: Genehmigung einer außerplanmäßigen Auszahlung im TH 66 im Finanzhaushalt 2019 für die Maßnahme 6654101201802512 - grundhafter Ausbau Industriestraße Nord in Höhe von 450.000 EUR 2019/BV/4440 Ö 9.6. Beschlussvorlage: Erschließungsbeitragssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4452 Ö 9.7. Beschlussvorlage: Änderung des Beschlusses der Bürgerschaft Nr. 2017/BV/2721 zur Satzung über die Festlegung von Schuleinzugsbereichen für die allgemein bildenden Schulen in kommunaler Trägerschaft der Hansestadt Rostock (Schuleinzugsbereichssatzung) 2019/BV/4457 Ö 9.8. Beschlussvorlage: Konzept für die Straßen- und Wegebeleuchtung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4466 Ö 9.9 Beschlussvorlage: Annahme von Spenden mit einem Einzelwert von je über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb „Klinikum Südstadt Rostock“ der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 5.407,63 2019/BV/4470 Ö 9.10 – 9.10.3 Beschlussvorlage: Finanzielle Beteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Bau des Archäologischen Landesmuseums im Christinenhafen 2019/BV/4527 Ö 9.10.1 Finanzielle Beteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Bau des Archäologischen Landesmuseums im Christinenhafen 2019/BV/4527-01 (NB) Ö 9.10.2 Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Finanzielle Beteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Bau des Archäologischen Landesmuseums im Christinenhafen 2019/BV/4527-02 (ÄA) 9.10.3 Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Finanzielle Beteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Bau des Archäologischen Landesmuseums im Christinenhafen Finanzierungsbeteiligung des Landes an Theaterneubau 2019/BV/4527-05 (ÄA) Ö 10. Bericht aus den Aufsichtsgremien - entfällt Ö 11. Bericht des Oberbürgermeisters schriftlich (unten) Ö 11.2 – 11.2.7 Informationsvorlagen div. u. tech. Ende Ö 12 /Ö 13 Fragestunde/ Schließen der öffentlichen Sitzung Sitzung vom: 06.03.2019IWR Trailer Ö 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit Ö 2 Änderungen der Tagesordnung Ö 3.1. Einwohnerfragestunde: Mareike Svensson (AG Freie Schulen Rostock) Finanzierung Freier Schulen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und ihrer gesetzlich verbrieften Gleichstellung mit Schulen in staatlicher Trägerschaft 2019/AR/4467 Ö 3.2. Juliane Bäthge (Einwohnerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock) Missstände bei der Beräumung von Kleingärten im B-Plan-Bereich „Am Südring“ 2019/AR/4471 5 Ö 3.3. Susanne Czornack (Initiative Kleingärtner Rostock e.V. [IKR e.V.]) Grundlagen der aktuellen Basisdaten zum Zukunftsplan 2019/AR/4486 Ö 4./5./6. Aktuelle Stunde -entfällt/ Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.01.2019 2019/BS/072 / Mitteilungen des Präsidenten Ö 7 Wahlen und Bestellungen Ö 8.1. – 8.1.1. ANTRAG: Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09) Leitlinien zur nachhaltigen Entwicklung des Kleingartenwesens in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/AN/4455 Ö 8.2. - 8.2.1 Alexander Prechtel (für den Ortsbeirat Warnemünde) Zuordnung des Strandvogtes zum Kommunalen Ordnungsdienst 2019/AN/4316 Zuordnung des Strandvogtes zum Kommunalen Ordnungsdienst 2019/AN/4316-01 (SN) Ö 8.3. – 8.3.2. ANTRAG – Vorsitzende der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und der SPD Vermeidung von Müll und Einweg-Plastik im öffentlichen Raum 2019/AN/4355/Vermeidung von Müll und Einweg-Plastik im öffentlichen Raum 2019/AN/4355-01 (SN) /Vermeidung von Müll und Einweg-Plastik im öffentlichen Raum 2019/AN/4355-02 (ES) Ö 8.4.-8.4.1. ANTRAG – Dr. Sybille Bachmann (Fraktion Rostocker und/Graue/Aufbruch 09) Kurzfahrschein der RSAG 2019/AN/4405/ Kurzfahrschein der RSAG 2019/AN/4405-01 (SN) Ö 8.5 -8.5.1. Antrag: Thomas Jäger (NPD) Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH, Germania-Insolvenz und Land Mecklenburg-Vorpommern 2019/AN/4425 Ö 8.7.-8.7.2. Antrag : Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Prüfung zur Durchführung des Projektes "Nette Toilette"2019/AN/4426 / Prüfung zur Durchführung des Projektes "Nette Toilette" 2019/AN/4426-01 (SN)/ Anette Niemeyer (für Ortsbeirat Kröpeliner-Tor-Vorstadt) Prüfung zur Durchführung des Projektes "Nette Toilette" 2019/AN/4426-03 (ÄA) Ö 8.08.-8.08.2. Antrag:Martin Lau (Ortsbeirat Dierkow-Neu) Sporthallen in der Walter-Butzek-Straße teilweise für Graffiti freigeben - Ausgleichsflächen prüfen 2019/AN/4428/ Sporthallen in der Walter-Butzek-Straße teilweise für Graffiti freigeben - Ausgleichsflächen prüfen 2019/AN/4428-01 (SN) Vorsitzende der Fraktionen von CDU und SPD Sporthallen in der Walter-Butzek-Straße teilweise für Graffiti freigeben - Ausgleichsflächen prüfen 2019/AN/4428-03 (ÄA) Ö 8.09.- 8.09.2 Antrag: Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Zurückziehung sämtlicher Normenkontrollverfahren gegen die Stadt-Umland-Gemeinden / Herbeiführung einer kompromissfähigen Lösung für alle Beteiligten 2019/AN/4436 - Zurückziehung sämtlicher Normenkontrollverfahren gegen die Stadt-Umland-Gemeinden / Herbeiführung einer kompromissfähigen Lösung für alle Beteiligten 2019/AN/4436-01 (SN) Ö 9.- 9.2.2. Antrag: Zur Klärschlamm-Verwertungsanlage - Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Klärschlamm-Verwertungsanlage 2019/AN/4456 Klärschlamm-Verwertungsanlage 2019/AN/4456-01 (SN) - Kurt Massenthe (Ortsbeirat Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, Peez, Stuthof, Jürgeshof) Klärschlamm-Verwertungsanlage 2019/AN/4456-02 (ÄA) - Eva-Maria Kröger (für die Fraktion DIE LINKE.) Klärschlamm-Verwertungsanlage 2019/AN/4456-03 (ÄA) - Stellungnahme zum Änderungsantrag 2019/AN/4456-03 (ÄA) von Frau Eva-Maria Kröger zum Antrag von Herrn Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Klärschlamm-Verwertungsanlage 2019/AN/4456-04 (SN) - Standort der Klärschlamm-Verwertungsanlage der Klärschlamm-Kooperation M-V GmbH der Zentralen Kläranlage Rostock 2018/BV/4179 - Ö 10.1. -10.1.1. Beschlussvorlage: Medienentwicklungsplan für die kommunalen Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019 - 20232018/BV/4284 - Medienentwicklungsplan für die kommunalen Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019 - 2023 2018/BV/4284-01 (NB) Ö 10.2. – 10.2.4. Beschlussvorlage: Ö 10.2 Einführung eines kostenlosen Schülertickets für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Schuljahresbeginn 2019/2020 (August 2019) sowie der Genehmigung zu überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen im TH 40 im Haushaltsjahr 2019 in Höhe von 1.144.700 EUR 2018/BV/4292 Ö 10.3 – 10.3.2 Beschluss zur weiteren Verfahrensweise zur Übertragung des Eigentums der denkmalgeschützten Mühlendammschleuse vom Besitz des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes an die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4320 Ö 10.4. Beschlussvorlage: Annahme von Spenden mit einem Einzelwert von je über EUR 1.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in Höhe von insgesamt EUR 17.825,00 2019/BV/4329 Ö 10.5. – 10.5.1. Beschlussvorlage: Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 09.MK.205 "Kesselborn" 2019/BV/4350 Ö 10.6. Beschlussvorlage: Annahme einer Zuwendung des Fördervereins Hospizinitiative e.V. in Höhe von EUR 110.000,00 an den Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2019/BV/4352 Ö 10.7. Beschlussvorlage: Nachtragshaushaltssatzung des Städtebaulichen Sondervermögens der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - Fördergebiet Toitenwinkel für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 mit Nachtragshaushaltsplan und Anlagen 2019/BV/4354 Ö 10.8. Beschlussvorlage: Bewilligung zur Leistung von überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen im Haushaltsjahr 2019 in dem Produktkonto 54702.54151000/74151000 - Zuweisungen Sonstiger Personen- und Güterverkehr - Verkehrsverbund Warnow GmbH (VVW) in Höhe von 200.000 EUR sowie Abschluss des 5.Nachtrages über den Ausgleich der verbundbedingten Verluste im Jahr 2019 2019/BV/4368 Ö 10.9. Beschlussvorlage: Satzungsaktualisierung der Rostocker Straßenbahn AG 2019/BV/4369 Ö 10.10. Beschlussvorlage: Annahme einer Spende von der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e. V., Poliklinik für Kieferorthopädie der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen zur finanziellen Unterstützung des Zahnärztlichen Dienstes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bei gemeinnützigen Projekten 2019/BV/4387 Ö 10.11. Beschlussvorlage1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 11.W.159 „Ehemaliger Friedrich-Franz-Bahnhof“ Abwägungs- und Satzungsbeschluss 2019/BV/4392 Ö 10.12. Beschlussvorlage Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen (Straßenbaubeitragssatzung) Ö 11. Bericht aus den Aufsichtsgremien - entfällt Ö 12. Bericht des Oberbürgermeisters schriftlich (unten) Ö 13 – 14. Informationsvorlagen div. u. tech. Ende Sitzung vom: 30.01.2019 Sitzung vom: 05.12.2018 Sitzung vom: 14.11.2018 Sitzung vom: 17.10.2018IWR Trailer Ö 1 Eröffnung der Sitzung und Mitteilungen Ö 2 Änderungen der Tagesordnung Ö 3 Gabriele Schmidt (für den Vorstand der Kleingartenanlage „Pütterweg“ e.V.), Bebauung am Südring/Groter Pohl Ö 4/Ö 5 Aktuelle Stunde (entfällt) Genehmigung der Niederschrift Ö 6 Mitteilungen des Präsidenten Ö 7 Wahlen und Bestellungen Ö 8.1. – 8.1.2. ANTRAG – Mitglieder der Bürgerschaft Prof. Dr. Dieter Neßelmann, Helge Bothur Städtebauliche Untersuchung einer Fläche in Groß-Klein Ö 8.2./8.2.1. ANTRAG – Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Sozialticket auf Wochen- und Monatskarten ausweiten Ö 8.3.-8.3.2. ANTRAG – Vorsitzende der Fraktionen DIE LINKE., CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09 und UFR Einführung eines kostenlosen Schülertickets für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 8.4 -8.4.2. Antrag: Uwe Flachsmeyer (für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Ausschluss von Glyphosat bei Pachtverträgen Ö 8.5.-8.5.2. Antrag: Jan-Hendrik Brincker (für den Rechnungs-prüfungsausschuss) Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2013 Ö 8.6.-8.6.2. Antrag: Daniel Peters (für die CDU-Fraktion) Erhöhung des Personalkostenzuschusses für Vereinssportlehrerinnen/-lehrer Ö 9.-9.2.4. Antrag: Andreas Herzog für den Ortsbeirat Stadtmitte Gebührenordnung zur Festsetzung von Parkgebühren im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des P+R Konzeptes Ö 10.1. Beschlussvorlage – Benutzungs- und Entgeltordnung für Schulräume der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10.2. Beschlussvorlage – Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 für den kommunalen Eigenbetrieb Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Ö 10.3.-10.3.7. Beschlussvorlage - Richtlinie zum Budget für Ortsbeiräte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10.4. Beschlussvorlage - Abwägungs- und Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 15.WA.70 für das Wohngebiet "Eulenflucht" im Stadtteil Gehlsdorf Ö 10.5. Beschlussvorlage: Maßnahmenkonzepte für den "Lärmaktionsplan der Stufe III für den Ballungsraum Hanse- und Universitätsstadt Rostock" Ö 10.6. Beschlussvorlage: Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 01.SO.203 für das "Sondergebiet am Werftbecken" Ö 10.7. Beschlussvorlage: Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses des "Eigenbetriebes Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock" für das Wirtschaftsjahr 2017 Ö 10.8. Beschlussvorlage: Beschluss über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 12.MI.84 Mischgebiet "Weißes Kreuz" Ö 10.9. Beschlussvorlage: Hausnummernsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Ö 10.10. Beschlussvorlage: Annahme einer Geldzuwendung für das Konservatorium der Hansestadt Rostock in Höhe von 10.000,- EUR Ö 10.11. Beschlussvorlage: Beschluss über die Aufstellung, den Entwurf und die Auslegung der 15. Änderung des Flächennutzungsplans Gemeinbedarfsfläche für eine Feuer- und Rettungswache Ö 10.12. Beschlussvorlage: Bebauungsplan Nr. 13.GB.198 "Feuer-und Rettungswache 3, Dierkower Allee" Aufstellungs-, Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Ö 10.13. Beschlussvorlage: Tag der offenen Tür im Rathaus 2019: Termin und Kurzkonzept Ö 10.15. Beschlussvorlage: Maßnahmen zum Standort Ernst-Haeckel-Str. 1 - Beginenhof Rostock - Terminverlängerung Ö 11. Bericht aus den Aufsichtsgremien - entfällt Ö 12.1. Bericht des Oberbürgermeisters schriftlich (unten) Ö 12.2. – 12.2.5. Informationsvorlagen div. Ö 13 Fragestunde Ö 14 Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Sitzung vom: 05.09.2018 Sitzung vom: 27.06.2018 Sitzung vom: 16.05.2018 Sitzung vom: 11.04.2018 Sitzung vom: 31.01.2018